M 3241 Vrede



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : M 3241 Vrede
Funktion : Hilfsminensuchboot
Schiffstyp : Motorfischlogger
Auftraggeber : Eigner: Frank Vrolijk, Scheveningen
Bauwerft : Gebr. van de Windt, Vlaardingen
Stapellauf : 00.00.0000
Indienststellung : 29.06.1940
Ausserdienststellung : 09.07.1941 aD
Verbleib : 07.1941 36. Minensuchflottille
05.1945 Rückgabe an den Eigner


Antrieb Typ : siehe Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8, S.354
- 00.00.1927 - holl. Motorfischlogger SCH 66 [G]
- 29.06.1940 - 32.Minensuchflottille: M 3241 [G]
- 09.07.1941 - 36. Minensuchflottille: M 3634 [G]
- 01.10.1944 - Verlegung der Flottille in die Ostsee [3]
- 00.05.1945 - re. [G]

KTB M 3634:

- 09.07.1941 - 36. Minensuchflottille, Gruppe D [G]
- 29.12.1943 - Beseitigung von Schäden durch Minentreffer [3,305]
- 00.09.1944 - Gruppe B (Lt.z.S. Lehmann) [3]
- 03.09.1944 - 36. Minensuchflottille dem BSO unterstellt. Angewiesener Stützpunkt ist Swinemünde [3]
- 03.09.1944 - Flottille verlegt nach und nach in die Ostsee [1]
- 10.09.1944 - M 3634 Werftaufenthalt Den Helder [3]
- 10.09.1944 - M 3603, M 3634, M 3612 Werftaufenthalt Den Helder [3]
- Ab 01.11.1944 - Antritt des Rückmarsches nach Swinemünde [3]
- 13.-15.11.1944 - Aufenthalt in Wesermünde [3]
- Ab 15.11.1944 - Fortsetzung des Marsches nach Swinemünde [3]

04.09.1944 - 15.11.1944 ObStrm. Remark [3]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8, S.355
[1] Hildebrand/Lohmann: Kriegsmarine 1939-1945, Kap. 65a
[2] KTB 36. Minensuchflottille 03.09.1940 bis 31.03.1942
[3] KTB 36. Minensuchflottille 01.09.1944 bis 15.11.1944