M 3875 / CL.C 6



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : M 3875 / CL.C 6
Funktion : Hilfsräumboot
Schiffstyp : MFK - Chalutier Typ C
Auftraggeber : Französische Kriegsmarine
Bauauftrag : 00.00.0000
Bauwerft : Ch. Argentin, Fécamp
Stapellauf : 21.04.1943
Indienststellung : 00.00.0000
Ausserdienststellung : ----
Verbleib : MFK 4 bei der 38.Minensuchflottille nicht mehr in Dienst gestellt


Verdrängung (max. t): 70 BRT
Länge (m) : 20,55
Breite (m) : 5,50
Tiefgang (m) : k.A.
Seitenhoehe (m) : 2,89
Antrieb Anzahl : 1
Antrieb Typ : Peller Dieselmotor
Schrauben Anzahl : 1
Maschinenleistung Gesamt : 185 PSe
Geschwindigkeit : 8 kn
Besatzung : k.A.
- 00.00.1943 - franz. Fischkutter JOSEPH PERCHEPIED vor Fertigstellung von der KM als Marinefischkutter MFK 4 übernommen [G]
- 01.04.1944 - festgelegter Fertigstellungstermin
- 00.07.1944 - noch im Bau [G]
- 21.07.1945 - GM/SA - 3.MRD (Kopenhagen) - K 4: 38.MS-Flottille, 1. Gruppe [3]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8/2, S.331
[3] Rohwer, Fahrzeuge des dt. Minenräumdienstes. In: Marine-Rundschau (H.1) 1961