- 01.02.1944 - 38.Minensuchflottille: M 3881 [G]
- 27.07.1945 - GM/SA - 3.MRD (Kopenhagen) - 38.MS-Flottille, 1. Gruppe [3]
- 17.11.1945 - Auslieferung an die UdSSR [G]
Lebenslauf M 3881:
- 16.02.1944 - M 3881 der Gruppe E zugeordnet [4]
- 26.02.1944 - M3881,82,85 Wegüberwachung Le Havre - Fécamp [4]
- 27.02.1944 - Marsch nach Port en Bassin [4]
- 05.03.1944 - Rückmarsch nach Le Havre. Treibende Mine gesichtet [4]
- 09.-10.03.1944 - Minenkontrolle Weg Herz bis Karo bis Position "Barsch" [4]
- 11.-15.03.1944 - zur Vfg. M3829 (s.d.) [4]
- 16.03.1944 - Marsch nach Fécamp [4]
- 17.-18.03.1944 - Minenkontrolle bei Position "Flunder" [4]
- 19.03.1944 - Rückmarsch nach Le Havre [4]
- 19./20.03.1944 - Minenkontrolle auf Ansteuerung Le Havre [4]
- 20.03.1944 - Besetzung "Position "Hecht" mit M 3801 [4]
- 28.-31.03.1944 - Minenkontrolle mit GBT im Raum Le Havre [4]
- 01.-05.04.1944 - M 3881,82,85 Minenkontrolle Le Havre – Fécamp mit M 3821 [4]
- 05.-07.04.1944 - GBT-Minenkontrolle im Raum Le Havre mit M 3801 [4]
- 05.04.1944 - 23u00 Zwei Minendetonationen 200-300 mtr voraus (wahrsch. ELM-A) [4]
- 08.-10.04.1944 - M 3801,72,81,82,85 Minenkontrolle im Raum Le Havre [4]
- 12.-16.04.1944 - M 3801,72,81,82,85 Minenkontrolle im Raum Le Havre [4]
- 17.-19.04.1944 - M 3801,72,81,85 Minenkontrolle Weg Karo bis Dieppe mit GBT
- 19.-23.04.1944 - M 3801,72,81,83,85,88 Minenkontrolle ostwärts Dieppe mit GBT
- 24.04.1944 - Flankensicherung für Gruppe Lohmann (Minenprähme) von Criel bis Dieppe
- 28.-29.04.1944 - M 3881,83,85,88,72 Sicherung der Gruppe Lohmann vor Dieppe
- 01.-17.05.1944 - M 3881,83,85,88,72 Sicherung der Gruppe Lohmann vor Dieppe
- 22./23.05.1944 - M 3881,83,85,88,72 Sicherung der Gruppe Lohmann vor Dieppe
- 27./29.05.1944 - R43,48, M3872,81,83,88 Minenkontrolle Weg Karo mit GBT
- 04.-05.06.1944 - R43,48, M3872,81,82,83,88 Sicherung Gruppe Lohmann von Dieppe nach Treport
- 08./09.08.1944 - Minenunternehmen westwärts Blitz 20: R 227,228,230,231 mit 32 LMB und M 3881,82,83,88 mit 48 LMB Sperrlage: 49.53n 00.43e – 49.52n 00.38e [Scan 113]
- 09.-16.06.1944 - M 3872,81,82,83,88 Minenkontrolle Position 13 mit GBT
- 10.06.1944 - 00u35 Jabo-Angriff mit Raketen-Bomben abgewehrt
- 14.06.1944 - M 3881 wg Maschinenausfall im Schlepp M 3882.
- 17.-22.06.1944 - Kein Einsatz
- 23.-25.06.1944 - Sicherung Gruppe Lohmann westl. Dieppe
- ab 24.06.1944 - M 3881 akb bis 22.8.
- 16./17.08.1944 - M 3881 wieder kb., M 3881,82,83,84,85,88,90 auf Position12
- 17.-19.08.1944 - Geleit für R48 (Lohmann), R43 und MFP 840 zw. Dieppe und Le Treport
- 20.-22.08.1944 - M 3881,82,83,84,85,88,90 Pos.12
- 23.08.1944 - Gruppe E sammelt zum Verlegungsmarsch nach Dänemark.
- 24./25.08.1944 - Mit V238,239,242,243, R117, MFP 840 bis Boulogne.
- 24.08.1944 - 23u19 Fliegerangriff, Nahtreffer 3884: 2 Tote.
- 25./26.08.1944 - Fortsetzung des Marsches im Geleit nach Calais, zusätzl. R80,81,83.
- 30./31.08.1944 - Gruppe E mit GBT von Calais bis Dünkirchen. Fliegerangriff abgewehrt.
- 01./02.09.1944 - Weitermarsch Gruppe E mit M3875 von Ostende bis Rotterdam.
- 04./05.09.1944 - Durch Kanäle über Amsterdam nach Den Helder.
- 08.09.1944 - Auf Binnenwegen nach Terschelling.
- 08.-12.09.1944 - Terschelling – Borkum – Brunsbüttel – Kiel.
- 14.09.1944 - Von Kiel nach Korsör.
- 21.09.-8.11.1944 - M 3881,82 Werftliegezeit in Kopenhagen.
- 13.11.1944 - Gruppe E mit 6 KFK einsatzklar am neuen Stützpunkt Helsingör
- 15.11.1944 - Minenkontrolle & Sundüberwachung zwischen Helsingör und Schwarz 06 mit SSG und KKG.
- 16.-30.11.1944 - Gruppe E besetzt am Nordausgang Sund die Positionen „M“, „Sperre“ und „Grün 19“.
- 15.12.1944 - M 3881/85 Minenkontrolle Grün 18 bis Schwarz 06 mit SSG und verstärktem KKG. 1 Räumerfolg.
- 10.01.1945 - M 3881 a.Kb.: Maschinenausfall.
- 31.01.1945 - Ende des vorliegenden KTB [4].