RA 1 ex CH 44



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : RA 1 ex CH 44
Funktion : Hilfsräumboot
Schiffstyp : Chasseur (Frankreich)
Auftraggeber : Französische Marine
Bauauftrag : 00.00.0000
Bauwerft : Chant. de la Méditerranée, Le Havre
Baubeginn : 00.00.0000
Stapellauf : 10.06.1940
Indienststellung : 01.07.1943
Ausserdienststellung : 00.05.1945 aD
Verbleib : 01.1946: Royal Navy: RN 602 [G]
1946: Nach Rückgabe an Frankreich verschrottet


Verdrängung (max. t): 160
Länge (m) : 37,40
Breite (m) : 5,53
Tiefgang (m) : 2,40
Antrieb Anzahl : 2
Antrieb Typ : MAN 6zyl. 4takt Dieselmotor
Schrauben Anzahl : 2
Maschinenleistung Gesamt : 1836 PSe
Geschwindigkeit : 15,5
Treibstoffvorrat : 6,5 t Öl
Fahrbereich : 1100sm/10kn
Besatzung : 39
Bewaffnung : 1x 3,7cm mittschiffs
3x 20mm Flak
Räumausrüstung : Scherdrachengerät (F)
- 20.01.1942 - Indienststellung bei der Kriegsmarine in Le Havre [G]
- 01.07.1943 - 38.Minensuchflottille (ohne M-Kennung) [2]
- 20.09.1943 - MES-Vermessung [2]
- 18.10.1943 - 23u15 beschädigt durch Minentreffer nordöstl. Ostende [G] *
- 12.-15.11.1943 - Mit Schlepperhilfe von Ostende nach Antwerpen [2]
- 15.11.1943 - Reparatur der Schäden in Antwerpen [2]
- 15.08.1944 - Immer noch in Reparatur [2]
- 00.00.1945 - Versuchsschiff [G]
- 00.05.1945 - Auslieferung an Großbritannien [G]

* 2315 Uhr erhielt RA 1 vor Ostende Minentreffer, wurde unterfangen und nach Ostende eingeschleppt. Unterfangendes RA 2 erhielt 2358 Uhr gleichfalls
Minentreffer und kenterte ohne Personalverluste. Beide Boote sind wahrscheinlich auf Ziehleinenminen gelaufen.[KTB SKL]
01.07.1943 - ObStrm. Saupe [2]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 2
[1] Hildebrand/Lohmann, Kriegsmarine 1939-1945, Kap. 65, S.19, 59
[2] KTB 38. Minensuchflottille 01.07.1943 - 31.01.1945