- 18.12.1943 - 56.Minensuchflottille: M 5610 [G] *
- 10.01.1945 - Verlust durch Explosion nach Jabo-Beschuss nordwestl. Lepsö - 15 Tote [G]
* Beim KFK 128 handelt sich M 5610 (ii), denn im KTB Seeverteidigung Drontheim wird M 5610 am 12.04.1942 in Drontheim registriert.
KTB 56. Minensuchflottille [2]:
- 01.02.1944 - Bei der KFK-Schulflottille in Swinemünde.
- 08.02.1944 - Rückmarsch nach Norwegen angetreten.
- 16.03.1944 - Ausbildung bei Hafenschutzverband in Horten.
- 16.04.1944 - Kein KTB bis 30.04.1944.
- 01.-15.05.1944 - In Kristiansund-Nord; kein Einsatz.
- 06.05.1944 - Fliegerangriff auf Geleit mit D. ALMORA. Bergungsversuch scheitert. ALMORA sinkt.
- Ab 16.05.1944 - Einsatz als [VP-]Positionsboot im Raum Kristiansund-Nord.
- 01.-04.07.1944 - M 5610, 11, 16, 19, 20, 31, 32 Kutterkontrolle im Raum Krist'sund-Nord.
- 02.07.1944 - 2 Boote beschlagnahmt, 1 Norweger festgenommen und der HÜSt Krist'sund-N. übergeben.
- 08.-17.08.1944 - M 5610, 15, 16, 19, 31, 32 zur Verfügung des SD in Mosjöen.
- 13./14.08.1944 - M 5610, 15, 16, 19, 31, 32 Kutterkontrolle im Raum Storbörja bis Osterfjorden
- 20.-31.08.1944 - M 5610, 20, 31, 32 Suchaufgabe mit GBT, KKG, SSG in der Lepsö-Rinne.
- 23.08.1944 - M 5631 bringt 4 Minen und 5632 2 brit. Luftminen zur Detonation.
- 23.08.1944 - M 5632 bringt 1 brit. Luftmine zur Detonation.
- 07.-08.09.1944 - M 5610 Fortsetzung der Suchaufgabe vom 20.08.1944 bei Harham.
- 19.-26.09.1944 - M 5605, 10, 32 Suchaufgabe in der Stabbens-Rinne und bei Haugsholm.
- 01.-12.10.1944 - In Krist'sund-N.; kein Einsatz.
- 13.10.1944 - Werftliegezeit in Krist'sund-Nord bis 08.11.1944.
- 11.-30.11.1944 - Geleitaufgaben mit KKG und GBT im Gebiet des 4. Küstensicherungsverbandes.