M 6010 Le Socoa



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : M 6010 Le Socoa
Funktion : Hilfsminensuchboot
Schiffstyp : Fischereischutzboot
Auftraggeber : Eigner: Französische Regierung
Bauwerft : Ch. Franco-Belge Villeneuve, La Garonne
Stapellauf : 00.00.0000
Indienststellung : 01.03.1944
Ausserdienststellung : 00.00.1944 +
Verbleib : 1946 abgewrackt


Verdrängung (max. t): 123 BRT
Länge (m) : 32,50
Breite (m) : 5,15
Tiefgang (m) : k.A.
Seitenhoehe (m) : 2,60
Antrieb Anzahl : 1
Antrieb Typ : MAN Dieselmotor
Schrauben Anzahl : 1
Maschinenleistung Gesamt : 376 PSe
- 00.00.1933 - franz. Fischereischutzboot [G]
- 08.09.1939 - Lotsenboot AD 200, franz. Marine [G]
- 27.11.1942 - Selbstversenkung Arsenal Toulon [G]
- 00.12.1942 - von der KM geborgen, zur Reparatur [G]
- 01.03.1944 - 6.Sicherungsflottille: M 6010 [1]
- 11.03.1944 - M 6010/23 Sicherung Netztender 43 bei Netzarbeiten vor den Hyeres [1]
- 10.06.1944 - UJ 6078 torpediert und gesunken. M 6010 mit 9 Verwundeten, z.Tl. schwer verletzt, in La Ciotat eingelaufen.[1]
- 00.00.1944 - Verlust in Marseille [G]
01.03.1943 - 15.07.1944 ObStrm. Heine [1]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8, S.496
[1] KTB 6. Sicherungsflottille