- 00.00.1938 - Hummerboot BA 977 (Bayonne) [G]
- 25.02.1943 - Von der KM beschlagnahmt [G]
- 16.05.1943 - Operativ 6. Räumboot-Flottille: M 7009 [2]
- 01.07.1943 - Aufstellung der 70. Minensuchflottille [1]
- 00.10.1943 - 70.Minensuchflottille: M 7009 [3]
- 28.12.1943 - Verlust durch Fliegerbombe bei Civitavecchia [G]
KTB 6. Räumboot-Flottille:
- 16.05.1943 - M 7001-7010 in Marseille [2]
- 18.-29.05.1943 - M 7001-07, 7009-10 Verlegung über Genua, Livorno nach La Maddalena [2]
- 18.05.1943 - M 7008 bleibt zur Reparatur eines Motorschadens vorübergehend in Toulon [2]
- 30.05.1943 - M 7006,09,10 Geleit für Dampfer „Capitano Luigi“ von La Maddalena nach Olbia [2]
- 01.-06.06.1943 - Alle Boote (außer M7008) beim Räumen einer Sperre 3,5sm nördl. Cap Ferrato, Räumarbeit wegen Wetterlage 2x unterbrochen, kein Räumerfolg [2]
- 13.06.1943 - M 7008 stößt in La Maddalena zur Gruppe [2]
- 14.06.1943 - M 7001,03,05,10 Geleit für Dampfer „Cor Jesu“ nach Olbia, und für Dampfer „Nicolaus Maersk“ und „Campania“ zurück nach La Maddalena [2]
- 16.-18.06.1943 - M 7002,04,07,08 Geleit für Dampfer „Tell“ nach Olbia [2]
- 21.-23.06.1943 - Stichfahrten im Gebiet B [nicht näher beschrieben], kein Räumerfolg [2]
- 25.06.1943 - M 7001, 03, 07, 08, 10 verlegen nach Bosa [2]
- 29.06.1943 - M 7001, 03, 07, 08, 10 Bosa aus zur Überprüfung Sprengbojensperre, 9 Oberflächenstände abgeschossen [2]
- 02.07.1943 - M 7001, 03, 07, 08, 10 Vorarbeiten gemäß Operationsbefehl Nr. 80 [2]
- 03.07.1943 - Begleitung der Minenschiffe Brandenburg und Pommern beim Minenlegen, Kontrolle der Wege auf Oberflächenstände, auf dem Rückmarsch Fliegerangriff abgewehrt, 9sm südl. Bosa in Höhe Torre Dirate Minen gesichtet, Minen zu flach stehen um sie abzuschießen [2]
- 05.-08.07.1943 - Alle Boote verlegen nach Caloforte, 1. Gruppe Geleit für Dampfer „Nino Claudio“ und Schlepper „Robusto“ nach Cagliari, mit Geleit zurück nach La Maddalena [2]
- 09.-15.07.1943 - Alle Boote wieder in La Maddalena, kein Einsatz [2]
- 16.-18.07.1943 - Unterstützung bei Bergung des Tankers "Susi" südl. Cap Ferro [2]
- 21.07.1943 - M 7001,02,06,08,09,10 Geleit für Tanker „Pelikan“ von Olbia nach La Maddalena [2]
- 22.-23.07.1943 - M 7001,06,08,10 Geleit für Dampfer „Ferrara“ nach Porte Torres [2]
- 25.07.1943 - M 7001,06,07,08,10 Geleit für Dampfer „Lucera“ von Porte Torres nach La Maddalena [2]
- 29.-30.07.1943 - 7001,08,10 Geleit für D Firenze vom La Maddalena nach Porte Torres [2]
- 31.7.-05.08.1943 - M 7001,03,04,08,10 Geleit für Dampfer „Romagna“ nach Cagliari [2]
- 06.-10.08.1943 - Überholungsarbeiten an den Motoren [2]
- 11.08.1943 - M 7001,04,07,10 Geleit für Dampfer „Vinzenzina“ nach Porte Torres [2]
- 12.08.1943 - Geleit für Dampfer Firenze nach La Maddalena, M7001 und M7007 ausgefallen, alle Boote (außer M7006 und M7004 a.Kb. [2]
- Ab 16.08.1943 - M 7001-7010 keine Erwähnung mehr im KTB 6. R-Flottille [2]
KTB 70.Minensuchflottille:
- 24.10.1943 - Luftangriff auf Toulon [3]
- 01.-23.11.1943 - M 7001 bis M7010 Werftaufenthalt in Marseille [3]
- 25.11.1943 - Überholung in Toulon nach Luftangriff vom 24.10. [3]
- 27.-29.11.1943 - M 7009,7008,7004,7003,7002 von Toulon – Genua [3]
- 29.11.1943 - Reparaturen in Genua bis 07.12.1943 [3]
- 05.12.1943 - M 7009, 7008,7004 nach Margherita [3]
- 09.12.1943 - M 7009,08,04,03,02 mit 2 Schl. und 3 Penichen von Margherita – Spezia [3]
- 11.-12.12.1943 - M 7009,08,04,02 mit 1 Peniche von Spezia - Viareggio – Livorno [3]
- 23./28.12.1943 - M 7009, V 7013 mit 2 Schl. und 3 FP von Piombino – Stefano – Civitavecchia [3]
- 28.12.1943 – Totalverlust durch RAF-Luftangriff auf Civitavecchia, 5 Tote [3]