H 3 Chanterève



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : H 3 Chanterève
Funktion : Fernräumgeräteschlepper
Schiffstyp : Motoryacht - 89 BRT
Auftraggeber : Eigner: R. Mallard, Cannes
Bauwerft : N. Kieken, Warmfond
Stapellauf : 00.00.0000
Indienststellung : 20.12.1942
Ausserdienststellung : 00.10.1944 aD
Verbleib : 1945 Rückgabe an den Eigner


Verdrängung (max. t): 89 BRT
Länge (m) : 25,0
Breite (m) : 4,7
Tiefgang (m) : 1,4
Antrieb Anzahl : 2
Antrieb Typ : Kermath Dieselmotoren
Schrauben Anzahl : 2
Bewaffnung : 2 Maschinengewehre
Räumausrüstung : MES; FRG-Schleppwinde für Hohlstabgeräte
- 00.00.1939 - Hilfsminensuchboot AD 210 der franz. Marine [G]
- 00.12.1941 - re.
- 16.12.1942 - In Ausrüstung zum FRG-Schlepper (Hohlstab) [1,Scan 727]
- 20.12.1942 - Küstenschutzflottille Süd, Gruppe C [G]
- 22.12.1942 - H1 bis H4 in Reparatur [1,Scan 763]
-
- 12.04.1943 - Küstenschutzboot GM 74 (Mazedonien) [G]
- 14.04.1943 - 5 Ägäisboote Sicherung für Geleit Nr. 5028 Toulon - Marseille [1,Scan 143]
- 15.04.1943 - Voraussicherung für Geleit Nr. 5047 Marseille - Toulon durch 5 MS-Boote der Ägäisgruppe GA70, GK60, GK61, GM73, GM74. Gleichzeitig Überführungsmarsch [1,Scan 146]
- 00.10.1944 - Rückzug der KM aus Grioechenland und der Ägäis [ ]
- 00.05.1945 - re. [G]
20.12.1942 - BtmsMt. Lenz [1,Scan 770]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8, S.405
[1] KTB 6. Sicherungsdivision