- 00.00.1942 - Hafenkennung ungeklärt
- 24.01.1942 - 10.Küstensicherungsflottille: als 10 V 4 [1]
- 11.02.1942 - Einbau der Bewaffnung in Salamis [1]
- 16.02.1942 - Neue Kennung: 10 M 11 [1]
- 01.11.1942 - Küstenschutzboot GM 60 [1] - Mudros
- 25.11.1942 - Verlust im Sturm nach Maschinenausfall bei Kap Pori (Chorefto), gestrandet, an Felsen zerbrochen und gesunken.[1]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8, S.460
[1] Theo Dorgeist, René Stenzel, Byron Tesapsides: Chronik der Küstenschutzflottille Nordgriechenland 1941-1944, Eigenverlag 2008