- 00.00.1942 - Überführung zur Donau [G]
- 00.05.1942 - Donauflottille: MFK 6
- 00.02.1943 - Donauflottille, Fernräumgruppe: FZ 6 [G]
- 01.07.1943 - 30.Räumboot-Flottille [1]
- 01.04.1944 - 31.Geleitflottille: G 3162 [G]
- 11.05.1955 - Noch nicht bei der Flottille [3]
- 11.05.1944 - Selbstversenkung vor Sewastopol [G]
Aus dem KTB der Fernräumgruppe [1]:
- 16.-18.11.1942 - 1. Gruppe (MFK 4, 6, 7, 8, 9, 11, D13, D15 in Kertsch-Pawlowski aus zur Räumfahrt Pawlowski bis Kap-Takil mit SSG
- 22.11.1942 - 1. Gruppe (MFK 4, 6, 7, 8, D13, D15) Minenkontrolle Pawlowski bis Kap Takil.
- 22.11.1942 - 1. Gruppe lotst MFP-Geleit (F 472, 142, 162, 536, 537) aus LM-Warngebiet heraus nach Kertsch.
- 24.-25.11.1942 - 1. Gruppe (MFK 4, 6, 7, 8, D13, D15) Minenkontrolle Pawlowski bis Kap Takil.
- 01.12.1942 - ??
- 10.12.1942 - Otschakow-Aufgabe der Gruppe Sewastopol.
- 18.12.1942 - MFK 2, 6, 10, 14 bei Otschakow 1 Luftmine geräumt, 1 Pendelstoßmine abgeschleppt.
- 22.12.1942 - MFK 2, 6, 10, 14, D12 Räumarbeit im Beresanski-Kanal
- 28.12.1942 - MFK 2, 6, 10, 14, D12 wegen Eiswarnung nach Odessa verlegt.
- 08.01.1943 - MFK 2, 6, 10, 14, D12 von Odessa nach Sewastopol.
- 17.01.1943 - 1. Gruppe Sewastopol (MFK 1, 2, 5, 6, 10, 11, 13) zur Instandsetzung in die Werft
- 07.02.1943 - Alle MFK bekommen FZ-Kennungen. MFK 6 wird FZ 6
- 28.02.1943 - Werft Sewastopol: FZ 1, 2, 5, 6, 10, 11, 13
- 25.03.1943 - FZ 6 und FZ 13 verlegen von Sewastopol nach Kertsch.
- 21.-23.06.1943 - FZ 2, 6, 10, 12 Räumarbeit mit HFG (Hohlstab) Kertsch-Pawlowski [2]
KTB 30. Räumboot-Flottille [3]:
FZ 2,4,6,10,12,13 = FZ-Gruppe Kertsch
- 01.-14.07.1943 - FZ 2 kein Einsatz; FZ 4 zur FR-Gruppe abgestellt.
- 01.07.1943 - FZ 6,10,12,13 mit SSG vor Pawlowskij von Punkt 8 bis zum Winterhafen.
- 02.07.1943 - FZ 6,10,13 und FR 2 mit SSG vor Pawlowskij von Punkt 8 bis zum Winterhafen.
- 03.07.1943 - FZ 6,10,12,13 und FR 2 mit 2 SSG Wegverbreiterung auf 150 Meter
- 05.07.1943 - FZ 6,10,13 und FR 2 mit 1 SSG Wegverbreiterung auf 225 Meter. Nach Kurzschluss im Kabel um 13u00 eingelaufen.
- 06.07.1943 - Alle Aggregat-Boote ausgefallen. FZ6 erhält neues Aggregat, da das alte keine Räumwirkung über 3 m Wassertiefe. Die offenen FZ-Kutter werden für die Aufgabe als SSG-Schlepper als ungeeignet gemeldet. Fahrt mit ausgebrachtem Gerät liegt bei nur 3sm/h.
- 07.-11.07.1943 - Kein Einsatz. [Siehe FR-Gruppe]
- 12.07.1943 - FZ 10,13,23 mit 1 SSG von Punkt 8 bis zum Winterhafen. Wegverbreiterung auf 225 Meter.
- 14.07.1943 - FZ 10,13,23 Räumfahrt von Winterhafen bis Kossa-Tuzla.
- 15.07.1943 - FZ 2,10,13,23 Räumfahrt von Winterhafen bis Kossa-Tuzla. 2 Räumerfolge, vermutlich deutsche Grundminen
- 01.08.1943 - FZ-Gruppe aufgeteilt FZ 2,4,6,10,12,13 zur FZ-Gruppe Kertsch ; FZ 1,5,7,8,9,11 zur FZ-Gruppe Sewa(stopol)
- 02.08.1943 - FZ 2,6,10,12 SSG-Grundminengeleit für 4 MFP auf Weg Rot nach Temrjuk.
- 03.08.1943 - FZ 2,4,6,12,13 Räumfahrt Tamanweg
- 07.-08.08.1943 - FZ 2,4,6,12 Räumfahrt mit SSG und HFG auf Weg nach Senaja ; FZ 10,13 kein Einsatz.
- 09.08.1943 - FZ 2,4,6,10,12 Räumfahrt mit SSG und HFG auf Weg nach Senaja ; FZ 13 kein Einsatz.
- 10.08.1943 - FZ 2,4,6,10,12,13 Räumfahrt mit SSG und HFG auf Weg nach Senaja.
- 11.08.1943 - FZ 2,4,6,10,12,13 Räumfahrt mit 2 SSG und 1 HFG auf Weg 80 nach Taman.
- 12.08.1943 - FZ 2,4,6,10,12,13 Räumfahrt mit SDG (P) auf Weg nach Taman.
- 14.08.1943 - FZ 2,4,6,10,12,13 Räumfahrt mit SDG (P) auf Weg nach Taman.
- 15.08.1943 - FZ 2,4,6,10,12,13 Räumfahrt mit SSG und HFG auf Weg nach Taman.
- 01.09.1943 - FZ 4,6,10,12,28,29 mit 2 SSG und 1 HFG auf Weg 80 (Winterhafen - Taman).
- 04.09.1943 - FZ 2,4,6,10,12,23,29 Suche nach treibenden Minen.
- 05.09.1943 - FZ 2,4,6,10,12,23,29 Taumfahrt mit 3 SSG und 1 HFG auf Weg 80.
- 07.09.1943 - FZ 2,4,6,10,12,29 AT-Minenkontrolle Weg 300 (Fischsalzerei) mit 6 SDG (P).
- 10.09.1943 - FZ 6,12,29 Räumfahrt Weg Rot bis Iljitsch mit 3 SDG (P).
- 11.09.1943 - FZ 2,4,6,10,12,13,23,28 AT- und Grundminenkontrolle Weg Sennaja mit SDG. Kontrollfahrt mit 1 SSG und 1 HFG.
- 12.09.1943 - FZ 2,4,6,10,12,13,23,28 Minenkontrolle vor Taman und Senaja.
- 14./15.9.1943 - FZ 2,4,6,10,11,12,13,28,29 Minenkontrolle mit SDG, SSG, HFG auf Weg Rot.
- 16.09.1943 - FZ 2,4,6,8,10-13,28,29 Räumfahrt mit 5 SDG, 3 SSG, 1 HFG vor Taman
- 17.09.1943 - FZ 2,4,6,8,10-13,28,29 Minenkontrolle mit 3 SSG, 1 HFG vor Taman
- 18.09.1943 - FZ 2,4,6,8,10-13,28,29 Minenkontrolle mit 2 SSG vor Taman
- 20.09.1943 - FZ 2,4,6,8,10-13,28,29 Grundminenkontrolle mit 3 SSG, 1 HFG vor Iljitsch
- 21.09.1943 - FZ 2,4,6,8,10-13,28,29 mit 5 SDG, 3 SSG, 1 HFG vor Taman
- 22.09.1943 - MES-Kontrolle
- 23.09.1943 - FZ 2,4,6,8,10-13,23,28 mit 4 SSG, 1 HFG auf Weg Rot 14-16.
- 24.09.1943 - FZ 2,4,6,8,10-13,28,29 mit 3 SSG, 1 HFG auf Weg Rot 14-16.
- 25.09.1943 - FZ 2,4,6,8,10-13,28,29 Räumfahrt mit 5 SDG, 1 HFG auf Weg Rot bis Peressyp.
- 26.09.1943 - FZ 2,4,6,8,10-13,23,28 Minenkontrolle mit 4 SSG von Jenikale bis Peressyp.
- 27.09.1943 - FZ 6,8,10,11 Kontrolle mit 2 SSG auf Weg Rot bis Kap Achilleon.
-28.09.1943 - FZ 6,8,10,11 Kontrolle mit 2 SSG Küstenweg 12-16.
- 29.09.1943 - FZ 6,8,28,29 Kompensieren.
- 03.10.1943 - FZ 6,11,12,28 in Kertsch beim Ausbildungsdienst.
- 08.10.1943 - FZ 6,11,12,28,29 Rückzug nach Sewastopol (Unternehmen "Wiking")
- 09.10.1943 - FZ 6,11,12,23 mit III. Transportgeschwader
- 10.10.1943 - MFP 474 torpediert. FZ 6 übernimmt 2 Tote.
- 11.-15.10.1943 - FZ 6,11,12,28,29 in Sewastopol, FZ 4 und FZ 6 a.Kb.
- 16.-31.10.1943 - FZ 1,4,6,7,12 a.Kb.
- 20.10.1943 - FZ 6 geht zur Grundüberholung in die Werft
- 15.11.1943 - FZ 6 wieder kriegsbereit.
- 16.-30.11.1943 - FZ 2,5,8,9,10,11,13,29 Grundminen-Kontrolle mit SSG(K) vor Hafeneinfahrt Sewastopol.
- Ab 16.11.1943 - Minenkontrolle zusätzlich mit GBT.
- Ab 17.11.1943 Grundminenkontrolle auch auf Weg Grün ab Punkt 40 nordwärts.
- 28.11.1943 - FZ 6,7,12,29 verlegen nach Eupatoria für Weg Grün 39-41
- 29.11.1043 - FZ 6 Aggregatausfall durch Abreißen der Brennstoff-Zufuhr
- 01.-02.12.1943 - Eupatoria: FZ 6, 7, 12, a.Kb. Alle 3 Boote mit FZ 29 Rückverlegung nach Sewastopol.
- 03.-13.12.1943 - Keine Räum-Einsätze in Sewastopol.
- 15.12.1943 - FZ 1,6,7,10,12,13 akb in Sewastopol. Werft durch KT, MFP, UJ-Reparaturen überlastet.
- 01.-15.01.1944 - Grundminenkontrolle Hafeneinfahrt Sewastopol mit FZ 4,6,7,9,10,12,13 an 8 Tagen.
- 16.-31.01.1944 - Grundminenkontrolle Ak-Metschet – Kap Tarchankut mit FZ2,5,6,8,29 an 7 Tagen.
- 01.-15.02.1944 - Grundminenkontrolle Ak-Metschet – Kap Tarchankut mit FZ 5,6,12,29 an 9 Tagen.
- 03.02.1943 - Luftangriff auf Ak-Metschet. Abwurf von Minen (oder Bomben) in der Hafeneinfahrt.
- 04.02.1943 - FZ 5 und 6 GM-Kontrolle vor Hafeneinfahrt Ak Metschet ohne Erfolg.
- 07./08.02.1943 - Mausi-Flugzeuge erzielen 4 GM-Räumerfolge vor Hafeneinfahrt Ak-Metschet.
- 08.02.1943 - SDG-Suche vor Hafeneinfahrt Ak-Metschet hingegen wiederum ohne Erfolg.
- 10.02.1943 - Fliegerangriff auf Räumgruppe FZ 5,6,22 auf Weg Grün abgewehrt.
- 16.-29.02.1944 - Grundminenkontrolle Ak-Metschet – Kap Tarchankut FZ 5,6,22 an 5 Tagen.
- 01.-15.03.1944 - Grundminenkontrolle Ak-Metschet – Kap Tarchankut mit FZ 5,6,22,23,28 an 10 Tagen
- 16.-31.03.1944 - Grundminenkontrolle Ak-Metschet – Kap Tarchankut mit FZ 2,3,6,7,12,23,28 an 10 Tagen
- 31.03.1943 - FZ 6 a.Kb.: Schraube verloren.
- 31.03.1943 - Abgabe von FZ 1,6,7,10,12, 22,23,28,29 an die 31. Geleitflottille.