FZ 27 / Delfin 12



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : FZ 27 / Delfin 12
Funktion : Fernräumgeräteschlepper
Schiffstyp : Motorfischkutter
Auftraggeber : Kriegsmarine / Marinelehrverband Bulgarien
Bauwerft : Staatswerft Russe, Bulgarien
Stapellauf : 00.00.0000
Indienststellung : 00.08.1942
Verbleib : Verbleib ab Juli 1943 ungeklärt


Länge (m) : 14,5 m
Antrieb Anzahl : 2
Antrieb Typ : Dieselmotoren
Schrauben Anzahl : 2
Geschwindigkeit : 10 kn
Besatzung : 8
- 00.09.1942 - Donauflottille, Fernräumgruppe: D 12 [G]
- 00.11.1942 - Donauflottille, Fernzündungsgruppe Sewastopol [G]
- 07.02.1943 - Neue Kennung: FZ 27 [G]
- 01.05.1943 - 1. D-Bootgruppe [G]
- 30.06.1943 - 30.Geleitflottille, Gruppe IA: G 3008 [1]

Aus dem KTB der Fernräumgruppe [1]:

- 25.11.1942 - FZ-Gruppe Sewastopol (MFK 5, D12) bei Räumarbeiten im Hafen.
- 28.11.1942 - FZ-Gruppe Sewastopol verlegt nach Otschakow.
- 02./04.12.1942 - FZ-Gruppe Sewastopol (MFK 5, D12) Minensuche auf Weg Braun bis Ferlande mit SDG (P)
- 06.12.1942 - FZ-Gruppe Sewastopol (MFK 1, 5, 6, D12, D15) Marsch Sewastopol – Eupatoria.
- 10.12.1942 - Otschakow-Aufgabe durch Ausfall aller Boote außer D12 in Frage gestellt.
- 22.12.1942 - MFK 2, 6, 10, 14, D12 Räumarbeit im Beresanski-Kanal
- 28.12.1942 - MFK 2, 6, 10, 14, D12 wegen Eiswarnung nach Odessa verlegt.
- 08.-10.01.1943 - MFK 2, 6, 10, 14, D5, D6, D12 mit Krimschleppgeleit nach Sewastopol. Verlust MFK 14 im Sturm.
- 15.01.1943 - Für D5, D6, D12 fehlt Standortangabe im KTB
- 31.01.1943 - Einsatz b. Kertsch: MFK 4, 7, 8, 9, 12, D13, D14, D15, PROTEUS
- 31.01.1943 - Werftliegezeit in Varna: LYKURGOS, D7, D9, D10.
- 04.02.1943 - Delfin-Boote erhalten FZ-Kennungen: D12 wird FZ 27
- 15.02.1943 - Für FZ 27 [ex D12] fehlt Standortangabe.
- 28.02.1943 - FZ 27 zur Verfügung Gefü DD in Varna.
- 31.03.1943 - FZ 23 bis FZ 27 zur Entmagnetisierung in Konstanza.
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8/2, S.391
[1] KTB Fernräumgruppe der Donauflottille 16.11.1942 - 31.03.1943, PG 45768, NARA T1022-R2532