Baikal ex Bajkal



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : Baikal ex Bajkal
Funktion : Fernräumgeräteschlepper
Schiffstyp : Dampfschlepper
Auftraggeber : Eigner: Dnjeprovskoje Retschnoje Parotschodstwo, Cherson
Bauwerft : keine Angabe in [G]
Indienststellung : 20.10.1942
Ausserdienststellung : 25.10.1943 +
Verbleib : 26.10.1943 beim Abschleppen gekentert und gesunken


Verdrängung (max. t): 358 t
Antrieb Typ : keine Angaben in [G]
- 22.06.1941 - sowj. Hilfs-Minensucher T-503 [G]
- 20.08.1942 - Strandung in der Kertsch-Straße nach Beschuss durch deutsche Artillerie [G]
- 00.09.1942 - Bergung und Reparatur durch deutsche Kriegsmarine [G]
- 20.10.1942 - Donauflottille, Fernräum-Fahrzeug [G]
- 00.11.1942 - Führerboot der Fernzündungsgruppe Schwarzes Meer [G]
- 25.10.1943 - Beschädigt durch Fliegerbombe bei Jalta [G]
- 26.10.1943 - Verlust durch Kentern bei Abschleppen 44°29'N 34°10'O

Lebenslauf der BAIKAL [2]:

- 00.00.1942 - Aufstellung eines Fernzündungsverbandes [anderes Wort für Fernräumverband] der Donauflottille. JUNAK als Begleitschiff vorgesehen.
- 00.03.1942 - Ex-griech. MFKs LYKURGOS und PROTHEUS zum Umbau in FZ 1 und FZ 2 in Konstanza, ex-russ. RS 3 zum Umbau in FZ 3 in Galatz gemeldet.
- 06.07.1942 - Chef Doflo als Räumchef Krim mit Räumung der Minensperren vor der Krimküste beauftragt. Ihm wird der FZ-Verband zugeteilt.
- 08.09.1942 - DELPHIN-Boote nach Indienststellung für FZ-Gr./Doflo von Varna über Konstanza nach Otschakow überführt.
- 08.09.1942 - FZ-Gruppe 1 verlegt bereits von Balaklawa über Jalta nach Kertsch. Später werden einige Boote der Gruppe in Mariupol (Azow-Meer) stationiert.
- 25.09.1942 - Aufstellung einer zweiten FR-Gruppe mit FZ 1 (x LYKURGOS), FZ 2 (x PROTHEUS) und FZ 3 (x RS/PC 3) als Ausbildungsbooten angelaufen.
- 14.10.1942 - MFKs' der FZ-Gr. 1 bei der Minensuche auf dem Bug.
- 00.11.1942 - BAIKAL wird Führerboot der Fernzündungsgruppe Schwarzes Meer [G]
- 12.02.1943 - FZ-Gruppen eingeteilt: 1. Gruppe ex MFK 1-14 / 2. Gruppe FZ 1-3 mit DELPHIN 7, 9, 10, 12-15.
- 30.06.1943 - FZ-Verband wird der 30. Räumboot-Flottille unterstellt.
- 20.10.1943 - S/X BAIKAL als Begleitschiff der 30. Geleit-Fl. in Dienst gestellt, von UJ 115 als Wohnschiff genutzt.
- 25.10.1943 - BAIKAL in Jalta nach Bombentreffer gekentert und dann gesunken.
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8, S.130