Backa



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : Backa
Funktion : Hilfsminenräumschiff
Schiffstyp : Raddampfschlepper
Auftraggeber : Eigner: S.O.R., Belgrad
Bauwerft : DDSG-Werft, Obuda
Stapellauf : 00.00.0000
Indienststellung : 01.06.1944
Ausserdienststellung : 00.05.1945 §
Verbleib : 1946 Rückgabe an Jugoslawien: BACKA [G]


Verdrängung (max. t): k.A.
Länge (m) : 47,00
Breite (m) : 7,32 (13,72)
Seitenhoehe (m) : 2,29
Antrieb Anzahl : 2
Antrieb Typ : Compound-Maschine (diagonal)
Schrauben Anzahl : 2
Maschinenleistung Gesamt : 450 PSi
Besatzung : k.A.
BACKA [gesprochen: Batschka]

- 00.00.1884 - österr. Kettenzugschiff KAMP (DDSG, Wien) [G]
- 00.00.1898 - Umbau zum Radzugdampfer [G]
- 00.11.1918 - serbokroat. BACKA [G]
- 00.00.1929 - jugoslawisch [G]
- 00.06.1941 - Bei Einmarsch in Serbien dt. Beute [G]
- 01.06.1944 - IMRDD, Minenräumgruppe Mittlere Donau [G]
- 24.12.1944 - Donauräumflottille, Räum-Gruppe B [G]
- 05.01.1945 - 2.Donauflottille [2]
- 08.05.1945 - US-Beute, Linz [G]
- 12.12.1946 - zurück an Jugoslawien, BACKA [G]

Aus dem Lebenslauf der BACKA [2]:

- 24.04.1944 - Dienststelle Inspekteur Minenräumdienst Donau (Kpt.z.S. Lautenschlager) in Belgrad aufgestellt.
- 01.05.1944 - Korv.Kpt. v.Helleparth (Stab IMRDD) erhält zur Minenräumung auf mittlerer und oberer Donau zunächst 12 adaptierte Zugschiffe.
- 17.05.1944 - Dislozierung der Minenräumgruppen: Gruppe Eisernes Tor zuständig von Turn-Severin bis Moldova, Gruppe Banat von Moldowa bis zur Theißmündung.
- 01.06.1944 - RD/tg BACKA und SRECKO als MRS des IMRDD in Dienst gestellt.
- 20.06.1944 - IMRDD meldet 22 Minenräumfahrzeuge im Einsatz, 3 im Einsatz verloren, 13 in Kürze einsatzbereit, 11 im Umbau, 16 angefordert.
- 20.06.1944 - 89 Minenräumungen durch Wasserfahrzeuge, 106 durch Minensuchflugzeuge.
- 01.08.1944 - IMRDD, Minenräumgruppe Mittlere Donau (Budapest, Pancevo). Untergruppe F.
- 31.10.1944 - In Linz auf Werft: FR 1, BACKA, FRUSKA GORA.
- 19.12.1944 - Zur Vfg. der FF-Station Komárom: ALEXANDRA und BACKA.
- 24.12.1944 - Donauräumflottille, Gruppe B.
- 05.01.1945 - 2. Donauflottille (Räumverband)
- 08.05.1945 - US-Beute, Linz [G]
05.01.1945 - Btsmt. Neumann [3]
[G] Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8, S. 126-128
[1] Gröner/Jung, Schiffe der dt. Kriegsmarine ... und ihr Verbleib (2001) S. 60-66
[2] Kugler, Randolf: Chronik der Donauflottille (Vorarbeit 2. Edition 1989)
[3] FMA-Beitrag Peter Kreuzer vom 17.04.2019 (= Link 1)