- 00.03.1941 - jugoslawische Donauflottille: Juz [G]
- 08.04.1941 - deutsche Beute bei Orsova [G] *
- 12.04.1941 - Donauflottille: Räumschiff für Belgrad-Einsatz [1]
- 1941/1942 - Rückgabe an Eigner [G]
Lebenslauf der Juz [2]
- 08.04.1941 - ALBERICH und COMOS laufen von Turn-Severin nach Orsova, wo Korv.Kpt. Weiß als Verbandsführer auf ALBERICH einsteigt. Auf der Weiterfahrt nach Belgrad wird in Pancevo der jugosl. M/tg JUZ aufgebracht und durch ein Prisenkommando übernommen [2]
- 10.04.1941 - Gruppe Weiß erreicht Belgrad, wo JUZ eine Besatzung der Wehrmachtstransportleitung erhält [2]
- 12.04.1941 - KKpt. Montua von der Marinemission Rumänien übernimmt die vorläufige Gesamtleitung der Maßnahmen zur Wiederaufnahme der Schiffahrt auf der mittleren Donau. ALBERICH mit COMOS und JUZ beginnen mit der systematischen Minensuche im Stromabschnitt unterhalb Belgrad und führen die streckenweise Kennzeichnung einer minenfreien Fahrrinne durch [2]
- 16.04.1941 - ALBERICH mit COMOS, JUZ und ROMULUS auf Suchfahrt von Semendria nach Moldova [2]
- 17.04.1941 - Räumgruppe Weiß um 02.30 Uhr von Moldova ab, um 07.00 Uhr Übersetzen einer Kompanie des Inf.Rgt.Großdeutschland zur Säuberung von Semedria und Umgebung, dann Minensuche zwischen Bazias und Belgrad mittels Räumgerät aus 2 1/2 zölligem Draht in Bergfahrt. Nach fünfstündiger ergebnisloser Suche Inf.Kp. wieder eingeschifft und Rückkehr nach Belgrad [2]
- 22.04.1941 - COMOS und ROMULUS endgültig als Räumschiffe der Doflo zugeteilt [2] - Keine weitere Erwähnung der JUZ [TW]