Sperrbrecher II ex Karl Leonhardt



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : Sperrbrecher II ex Karl Leonhardt
Funktion : Sperrbrecher
Schiffstyp : Frachtdampfer
Auftraggeber : Eigner: Leonhardt & Blumberg, Hamburg
Bauwerft : Craig, Taylor & Co., Stockton
Baunummer : 169
Stapellauf : 00.00.0000
Indienststellung : 02.10.1939
Ausserdienststellung : 01.02.1940 aD
Verbleib : 1946 Versenkung im Skagerrak mit Gasmunition


Verdrängung (max. t): 6042 BRT
Länge (m) : 126,3
Breite (m) : 16,9
Tiefgang (m) : 7,5
Antrieb Typ : siehe Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 3, S.250 f
Geschwindigkeit : 10 kn
Besatzung : Soll 1940: 85
Bewaffnung : 1x 10,5cm
2x 2cm Flak
Räumausrüstung : VES = Voraus-Eigenschutz
OTTER-Bugschutzgerät
SPBR.-Suchgerät im Schlepp
- 02.10.1939 - 2.Sperrbrechergruppe (Nordsee) [G]
- 01.02.1940 - Außerdienststellung; re. [G]
- Keine Räumerfolge [2]
02.10.1939 - 28.12.1939 Kptlt. Neugebauer
29.12.1939 - 31.01.1940 KKpt. Fritz Drevin
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Bd.3, S.250-251
[1] Gröner/Jung, Die Schiffe ... und ihr Verbleib (9./2001), S.54
[4] National Archives (NARA), Washington (Bestand T1022):
- KTB 16 Jan - 01 Feb 1940: PG 81244, Rolle 3545