Sperrbrecher B ex Ingrid Horn



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : Sperrbrecher B ex Ingrid Horn
Funktion : Sperrbrecher
Schiffstyp : Frachtmotorschiff
Auftraggeber : Eigner: H.C. Horn, Hamburg
Bauwerft : F. Schichau, Elbing
Baunummer : 1187
Stapellauf : 00.00.0000
Indienststellung : 17.05.1940
Ausserdienststellung : 25.07.1944 +


Verdrängung (max. t): 4006 BRT
Länge (m) : 95,7
Breite (m) : 14,8
Tiefgang (m) : 7,4
Antrieb Typ : siehe Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 3, S.257 ff
Geschwindigkeit : 12,4 kn
Besatzung : 1940: 85 // 1943: 4/180
Bewaffnung : 2x 10,5cm
6x 3,7cm
6x 2cm Zwilling
8x RAG
Räumausrüstung : VES = Voraus-Eigenschutz
OTTER-Bugschutzgerät
SPBR.-Suchgerät im Schlepp
- 17.05.1940 - 1.Sperrbrechergruppe: Hilfssperrbrecher B [G] *
- 01.07.1940 - 1.Sperrbrecher-Flottille (Cuxhaven) : Sperrbrecher B [G]
- 15.11.1940 - 3. Sperrbrecher-Flottille (Aarhus) [G]
- 21.02.1941 - Schäden durch Minenexplosion i.d. Kieler Bucht [3]
- 01.03.1941 - Reparatur in Werft Hamburg bis 13.4.1941 [4]
- 25.04.1941 - Werftaufenthalt in Sandefjord bis 14.1.1942 [4][5]
- 20.08.1941 - Neue Kennung: Sperrbrecher 25 [G] **
- 25.07.1944 - Verlust durch Luftangriff auf Kiel [G][1]
- Insgesamt 21 Räumerfolge [2]

* Da am 10.05.1940 (Einmarsch in Holland, Belgien, Frankreich) nur 5 Sperrbrecher einsatzklar waren, wurden 3 Hilfssperrbrecher quasi als "Reserve-Gruppe" in Dienst gestellt [2,85]

* Laut Erläuterung des BArch zum KTB RM 96/16 erst am 16.09.1941
17.05.1940 - 11.10.1941 Lt.z.S. H. Koch
12.10.1941 - 04.11.1943 Kptlt. Johannes Kissner
05.11.1943 - 08.02.1944 FKpt. Paul Schulze
09.02.1944 - Oblt.z.S. Oskar Goede
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Bd.3, S. 257-259
[1] Gröner/Jung, Die Schiffe ... und ihr Verbleib (9./2001), S.54
[2] Arndt/Jung, Deutsche Sperrbrecher 1914-1945 (Bonn 2005)
[3] KTB Spbr. B vom 16.-28.02.1941 (BArch RM 96/14)
[4] KTB Spbr. B vom 01.03.-31.12.1941 (BArch RM 96/15 und 16)
[5] KTB Spbr. 25 vom 01.01.-15.05.1942 (BArch RM 96/278)

[6] National Archives (NARA) Washington (T 1022):
- KTB 03 May 1940 - 15 May 1942, PG 81562-572, roll 3569
- KTB 16 Mar - 30 Sep 1943: PG 81562-572, roll 3569
- KTB 16 Oct 1943 - 15 Feb 1944: PG 81573-574, roll 3570