S 34, T 34



Epoche : Kaiserliche Marine
Kennung : S 34, T 34
Funktion : Minensuchboot
Schiffstyp : Torpedoboot - 1887
Auftraggeber : Kaiserliche Marine
Bauwerft : F. Schichau Elbing
Baunummer : 356
Stapellauf : 07.05.1887
Indienststellung : 01.04.1905
Ausserdienststellung : 03.04.1920 §
Verbleib : Nach Außerdienststellung verschrottet


Verdrängung (max. t): 113
Länge (m) : 39,88
Breite (m) : 4,80
Tiefgang (m) : 2,33
Seitenhoehe (m) : 2,07
Antrieb Anzahl : 1
Antrieb Typ : stehend 3zyl. 3fach Expansionsmaschine
Schrauben Anzahl : 1
Schrauben ⌀ : 1,76
Maschinenleistung Gesamt : 1100 PSi
Geschwindigkeit : 20
Treibstoffvorrat : 17
Fahrbereich : 2050 / 10
Besatzung : 1 /15
Bewaffnung : 1x 3,7cm Revolvergeschütz
3x 35cm Torpedorohre
Räumausrüstung : leichtes Minensuchgeschirr
- 24.06.1887 - Hafentorpedoboot - Kennung S 34
- 01.04.1905 - Minensuchboot
- 11.11.1910 - Minensuchboot - Kennung T 34
- 00.08.1914 - III.Minensuchdivision [1]
- 28.08.1914 - Seegefecht bei Helgoland *
- 15.01.1915 - Räumen der brit. Minensperre westl. Amrumbank
- 00.07.1915 - Ausmusterung der T-Boote bei III. MS-Division
- 00.07.1915 - Übernahme in die - II.Minensuchdivision
- 08.08.1915 - Vorstoß in den Rigaer Meerbusen [2]
- 19.08.1915 - Sicherung für Kreuzer BREMEN bei Beschießung von Romassar (Ösel) [2] **
- 00.10.1916 - Ausmusterung der T-Boote bei II. MS-Division
- 11.04.1916 - 6./II.Such-Halbflottille: Q 61 (i) [G][3]
- 00.12.1916 - Ausmusterung; Neuer Gruppenführer A 29 [4,446]
- 00.00.1917 - Tender [G]
- 03.04.1920 - Außerdienststellung [G]
- 12.10.1920 - Verkauf nach Hamburg zur Verschrottung [G]

* Kreuzer FRAUENLOB und T34 unterfingen das von brit. Zerstörern getroffene, sinkende Torpedoboot T33 und schleppten es nach Helgoland.[1]

** Mittags nahm die Bremen mit V 30 und S 34 Kurs auf Arensburg und beschoss den Hafen Romassar.[2]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Bd.2/2, S.36-39
[1] Ostertag, Deutsche Minensucher, S.19, 21
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Vorstoß_in_die_Rigaer_Bucht
[3] KTB 6./II. Such-Halbflottille 25.03.1916 - 16.11.1916 (PG 62867) NARA T1022-0250, Scan 539 ff.
[4a] KTB II. Such-Halbflottille 16.04.1916 - 02.11.1916 (PG 62861) NARA T1022-0258, Scan 70 ff.
[4b] KTB II. Such-Halbflottille 03.11.1916 - 22.02.1918 (PG 62864) NARA T1022-0258, Scan 440 ff.