NS V ex Import



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : NS V ex Import
Funktion : Sperrbrecher
Schiffstyp : Kümo
Auftraggeber : Eigner: Rotterdam-London-Stoomvaart Mij., Rotterdam
Bauwerft : C. van der Giessen & Zoon, Krimpen a.d. IJssel
Baunummer : 660
Stapellauf : 00.00.0000
Indienststellung : 03.02.1941
Ausserdienststellung : 05.11.1945 §
Verbleib : 1945 Rückgabe an Eigner


Verdrängung (max. t): 395 BRT
Länge (m) : 60,4
Breite (m) : 9,0
Tiefgang (m) : 2,5
Antrieb Typ : siehe Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 3, S.281 f
Geschwindigkeit : 12 kn
Besatzung : Soll 1940: 85
Bewaffnung : 1x 3,7cm
2x 2,0 cm Flak
3x MG
Räumausrüstung : VES = Voraus-Eigenschutz
OTTER-Bugschutzgerat
SPBR.-Suchgerät im Schlepp
NS = Niederlande-Seesperrbrecher
- 14.05.1940 - Von der KM beschlagnahmt [G]
- 03.02.1941 - 4.Sperrbrecher-Flottille (Niederlande) [G]
- 01.08.1941 - Sperrbrecher 145 [G]
- 01.11.1942 - 8. Sperrbrecher-Flottille (Niederlande) [G]
- 20.04.1944 - 3. Sperrbrecher-Flottille (Westl. Ostsee) [G]
- 15.02.1945 - Bis dato 66 Räumerfolge [2]
- 00.06.1945 - GM/SA - 2. MRD (Cuxhaven) - 2.SB-Flottille
- 05.11.1945 - re. [G]
16.02.1941 - 28.02.1941 Kptlt. R. Mueller
00.08.1941 - 31.12.1941 Kptlt. Hugo Gerdts [C][KTB]
16.08.1944 - 30.09.1944 Kptlt. Hildebrand
01.01.1945 - 15.02.1945 Oblt.z.S. Heinz Peters
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Bd.3, S.282-283
[1] Gröner/Jung, Die Schiffe ... und ihr Verbleib (9./2001), S.56
[2] Arndt/Jung, Deutsche Sperrbrecher 1914-1945 (Bonn 2005)
[3] Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-2015, Bd.9/1, S.28
[4] Kriegstagebücher (BArch RM 96/486-491)
[5] National Archives (NARA), Washington (Bestand T1022):
- KTB 16-28 Feb 1941: PG 83847, NARA Rolle 3933
- KTB 16 Aug 1944 - 15 Feb 1945: PG 81697-698/b, NARA Rollen 3687-88