NS VII ex Koert



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : NS VII ex Koert
Funktion : Sperrbrecher
Schiffstyp : Kümo
Auftraggeber : Eigner: Motorboot Mij "Bynia", Harlingen
Bauwerft : N.V. Jan Smit, Ablasserdam
Baunummer : 520
Stapellauf : 00.00.0000
Indienststellung : 21.12.1940
Ausserdienststellung : 27.03.1942 +


Verdrängung (max. t): 482 BRT
Länge (m) : 47,6
Breite (m) : 8,0
Tiefgang (m) : 2,9
Antrieb Typ : siehe Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 3, S.281 f
Geschwindigkeit : 8 kn
Besatzung : Soll 1940: 85
Bewaffnung : 1x 3,7cm
3x 2,0cm Flak
Räumausrüstung : VES = Voraus-Eigenschutz (ohne Umpolvorrichtung)
OTTER-Bugschutzgerat
SPBR.-Suchgerät im Schlepp
NS = Niederlande-Seesperrbrecher
- 00.10.1940 - Von der KM beschlagnahmt [G]
- 21.12.1940 - 4.Sperrbrecher-Flottille (Niederlande) [G]
- 01.08.1941 - Sperrbrecher 147 [G]
- 02./09.08.1942 - Feindl. Flugzeugangriffe bei Calais [3]
- 01.11.1941 - 8. Sperrbrecher-Flottille [G]
- 27.03.1942 - Verlust durch Minentreffer bei Hoek van Holland [G] *
- Insgesamt 19 Räumerfolge [2]

* Beim Verlust auf einer Doppelkontaktmine fuhr Spbr 147 seinen VES noch ohne Umpolvorrichtung [2,153]
21.12.1940 - 15.08.1941 Strm. Arthur Ehler
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Bd.3, S.282-283
[1] Gröner/Jung, Die Schiffe ... und ihr Verbleib (9./2001), S.56
[2] Arndt/Jung, Deutsche Sperrbrecher 1914-1945 (Bonn 2005)
[3] Kriegstagebücher (BArch RM 96/504-507)
[4] National Archives (NARA), Washington (Bestand T1022):
- KTB 21 Dez 1940 - 31 Jan 1941, 16-28 Feb 1941 : PG 83854-855, NARA Rolle 3934
- KTB 1-15 Aug 1941 : PG 81699-700, NARA Rolle 3688