NS VIII ex Strijpe



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : NS VIII ex Strijpe
Funktion : Sperrbrecher
Schiffstyp : Kümo
Auftraggeber : Eigner: P.A. van Es & Co., Rotterdam
Bauwerft : Haarlemsche S.B. Mij., Harlem
Baunummer : 369
Stapellauf : 00.00.0000
Indienststellung : 05.02.1941
Ausserdienststellung : 00.00.1946 re
Verbleib : 1946 Rückgabe an Eigner


Verdrängung (max. t): 544 BRT
Länge (m) : 53,5
Breite (m) : 8,4
Tiefgang (m) : 3,4
Antrieb Typ : siehe Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 3, S.281 f
Geschwindigkeit : 10 kn
Besatzung : Soll 1940: 85 // 2,62 [G]
Bewaffnung : 2x 3,7cm
1x 2,0 cm Zwilling
Räumausrüstung : VES = Voraus-Eigenschutz
OTTER-Bugschutzgerat
SPBR.-Suchgerät im Schlepp
NS = Niederlande-Seesperrbrecher
- 01.10.1940 - Von der KM beschlagnahmt [G]
- 05.01.1941 - 4.Sperrbrecher-Flottille (Niederlande) [G]
- 01.05.1941 - Flugzeugangriff im Raum Nordsee [3,510]
- 01.08.1941 - Sperrbrecher 148 [G]
- 01.11.1941 - 8. Sperrbrecher-Flottille (Niederlande) [G]
- 22.03.1943 - Werftaufenthalt in Korsör [3,511]
- 08.04.1943 - Kollision mit M 1904 im Hafen von Korsör [3,511]
- 20.04.1943 - Luftangriffe 20./21.04. und 28./29.04.1943 auf Korsör [3,511]
- 20.04.1944 - 3. Sperrbrecher-Flottille (Westl. Ostsee) [G]
- 31.10.1944 - Bis dato 43 Räumerfolge [2]
- 00.04.1945 - Räumeinsatz vornehmlich in der Danziger Bucht [4]
- 00.05.1945 - Evakuierungseinsatz von Hela nach Westen [4]
- 00.06.1945 - GM/SA - 1. MRD (Kiel) - 1.SB-Flottille
- 29.04.1946 - re.

16.02.1941 - 15.04.1941 ObStrm. Andersen [3]
01.05.1942 - Lt.z.S. Ehler [2,156]
01.03.1943 - 30.04.1943 Kptlt. Erwin Bichlmayer [3]
01.09.1944 - 30.09.1944 Lt.z.S. Edgar Seibolt [3]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Bd.3, S.282-283
[1] Gröner/Jung, Die Schiffe ... und ihr Verbleib (9./2001), S.56
[2] Arndt/Jung, Deutsche Sperrbrecher 1914-1945 (Bonn 2005)
[3] Kriegstagebücher (BArch RM 96/508-512)
[4] Schmidtke, Rettungseinsatz Ostsee 1944/45
[5] National Archives (NARA), Washington (Bestand T1022):
- KTB 16-28 Feb, 1-15 Apr 1941: PG 83856-857, NARA Rolle 3934
- KTB 1 Mar - 30 Apr, 1-30 Sep 1943: PG 81701-702, NARA Rolle 3688
- Gefechtsbericht 1 Mai 1944: PG 83858, NARA Rolle 3934