Sperrbrecher 104 ex Martha



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : Sperrbrecher 104 ex Martha
Funktion : Sperrbrecher
Schiffstyp : Kümo
Auftraggeber : Eigner: Ippen-Linie, Hamburg
Bauwerft : E. Berninghaus, Duisburg
Baunummer : 780
Stapellauf : 00.00.0000
Indienststellung : 14.08.1943
Ausserdienststellung : 01.12.1945 §
Verbleib : 1945 Auslieferung an die UdSSR
1954 abgewrackt


Verdrängung (max. t): 546 BRT
Länge (m) : 59,3
Breite (m) : 8,1
Tiefgang (m) : 2,5
Antrieb Typ : siehe Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 3, S.280 f
Geschwindigkeit : 9,5 kn
Bewaffnung : 1x 3,7cm
2x 2cm Flak
Räumausrüstung : CAM Kreuzpolanlage
OTTER-Bugschutzgerat
SPBR.-Suchgerät im Schlepp
- 14.08.1943 - 3.Sperrbrecher-Flottille (Westl. Ostsee) [G]
- 01.09.1943 - 2.Sicherungsflottille in Swinemünde zugeteilt [2]
- 25.12.1944 - Bis dato 50 Räumerfolge [4]
- Frühj. 1945 - Evakuierungseinsatz in der Ostsee [5]
- 00.06.1945 - GM/SA - 1. MRD (Kiel) - 1.SB-Flottille [3]
- 01.12.1945 - Auslieferung an UdSSR [G]
14.08.1943 - Kptlt. z.b.V. Rudolf Karl Albert Baffy
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Bd.3 S.280-281
[1] Gröner/Jung, Die Schiffe ... und ihr Verbleib (9./2001), S.56
[2] Mitteilung von Peter K. am 3.11.2015 im FMA (= Link 1)
[3] J. Rohwer: Sperrbrecher 104 / Martha In: Naval History, Annapolis, Md. (1994), Seite 49-54 und in Festschrift Jürgen Rohwer (2004) Seite 63-78 (mit Fotos)
[4] Arndt/Jung, Deutsche Sperrbrecher 1914-1945 (Bonn 2005)
[5] Schmidtke, Rettungseinsatz Ostsee 1944/45