Sperrbrecher IX ex Lüneburg
Epoche : | Kriegsmarine |
Kennung : | Sperrbrecher IX ex Lüneburg |
Funktion : | Sperrbrecher |
Schiffstyp : | Frachtdampfer |
Auftraggeber : | Eigner: Hamburg-Amerika-Linie, Hamburg |
Bauwerft : | J.C. Tecklenborg A.G., Wesermünde |
Baunummer : | 261 |
Stapellauf : | 00.00.0000 |
Indienststellung : | 03.10.1939 |
Ausserdienststellung : | 17.05.1944 aD |
Verbleib : | 1944 Selbstversenkung als Blockschiff vor Brest |
Verdrängung (max. t): | 5828 BRT |
Länge (m) : | 137,5 |
Breite (m) : | 17,4 |
Tiefgang (m) : | 7,9 |
Antrieb Typ : | siehe Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 3, S.250 f |
Geschwindigkeit : | 13 kn |
Besatzung : | 1940: 85 // 1943: 170 |
Bewaffnung : | 2x 10,5cm Utof 4x 3,7cm 6x 2cm Flak |
Räumausrüstung : | VES = Voraus-Eigenschutz OTTER-Bugschutzgerät SPBR.-Suchgerät im Schlepp |