11.Räumboot-Flottille (i)



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : 11.Räumboot-Flottille (i)
Schiffstyp : Hilfsräumboote (Fischkutter)
Indienststellung : 07.09.1939
Ausserdienststellung : 15.10.1940


11.Räumboot-Flottille (I)

Aufstellung am 7. Sptember 1939. Die Flottille wurde aus 8 Finkenwärder Fischkuttern und dem Begleitschiff WESER gebildet. Einsatz mit Korbräumgerät in der Westlichen Ostsee, in dänischen Gewässern, im November 1939 auch kurzzeitig in der Danziger Bucht. Von Dezember 1939 bis März 1940 gingen alle Boote in die Werft. Ab Ende März wiederum Minensuche in der Kieler Bucht und im Gr0ßen Belt. Nach einem Minentreffer auf Begleitschiff WESER am 20. April 1940 wurde zunächst für kurze Zeit M 1505 und ab 10. Mai 1940 M 82 JAGD als Begleitschiff eingesetzt. Es folgen Minenkontrollen im Kattegat (Frederikshavn). Ab Mitte Juli ist die WESER wieder im Einsatz. Die Flottille verlegt in die Nordsee und führt Minensucharbeiten vor der Küste Nordfrieslands bis nach Esbjerg durch. Ende Juli verlegt die Flottille nach Holland (Vlissingen) und sucht im August auf den Geleitwegen vor der Scheldemündung nach brit. Luftminen. Im September Minensuche vor Dünkirchen, Dieppe und Fécamp.
Im Oktober 1940 wurden die Hilfsräumboote an Hafenschutzflottillen abgegeben. Flottillenchef von Foerster und die Besatzungen stellten danach die 7. R-Flottille auf [A].

KTBs 09.1939 - 09.1940 ausgewertet von 'Ede Koslowski'
07.09.1939 - 27.12.1939 Kptlt. Hubert Schlüter [C]
28.12.1939 - 15.10.1940 Kptlt. Bernd von Foerster [B]
[A] Hildebrand/Lohmann, Kriegsmarine 1939-1945, Kap. 65b, S.42
[B] Hans H. Hildebrand: Die organsisatorische Entwicklung der Marine, Band 1, S.429
[C] https://de.wikipedia.org/wiki/11._Räumbootsflottille

[D] google.drive [Link 1]:
[1] KTB 11. Räumbootsflottille vom 07.09.1939 - 30.06.1940 (sic !)
[2] KTB 11. Räumbootsflottille vom 01.07.1940 - 30.09.1940 (sic !)

[E] Bundesarchiv/Militärarchiv [Link 2]
[1] KTB 11. Räumbootsflottille vom 07.09.1943 - 15.10.1940 (RM 70/72) PG 73495-73496