7-50 Sonneberg



Epoche : Volksmarine (DDR)
Kennung : 7-50 Sonneberg
Funktion : Räumboot
Schiffstyp : Räumpinasse Schwalbe 3.BA
Auftraggeber : Volkspolizei zur See
Bauwerft : VEB Yachtwerft Berlin
Baunummer : 48/42
Baubeginn : 00.00.0000
Indienststellung : 17.01.1958
Ausserdienststellung : 00.12.1970 aD
Verbleib : 1974 abgewrackt


Verdrängung (max. t): 83,9
Länge (m) : 28,78
Breite (m) : 4,40
Tiefgang (m) : 1,30
Seitenhoehe (m) : 2,25
Antrieb Anzahl : 2
Antrieb Typ : Dieselmotoren 6 NVD 26A mit 270 PS
Schrauben Anzahl : 2
Schrauben ⌀ : k.A.
Maschinenleistung Gesamt : 540 PS / 396 Kw
Geschwindigkeit : 12,5 kn
Treibstoffvorrat : k.A.
Fahrbereich : 500sm / 8kn
Besatzung : 13
Bewaffnung : 1x 25mm Doppellafette 2-M-3
2x 7,8m Minenschienen für 16x JAM oder 4x KMD 1000
Räumausrüstung : MES-Anlage
Geräuschboje BAT-2
Scherdrachengerät, groß (SDGR)
Hohlstabfernräumgerät HFG-13
Leinenwinde 1,8 t Zugkraft
Motorpinass-Gerät
- 17.01.1958 - 3.Flottille Saßnitz - Kennung 7-50
- 01.12.1957 - 4.Flottillle Warnemünde Kennung 7-56
- 00.01.1959 - Neue Kennung 466
- 01.03.1961 - VM Namensgebung: SONNEBERG
- 01.12.1962 - Neue Kennung 364
- 00.00.1969 - Neue Kennung 324
- 00.12.1970 - Außerdienststellung ; Auflieger
- 21.08.1974 - verschrottet
[1] https://www.parow-info.de/Einheiten/Schw/Schwalbe.html#Daten
[2] https://www.parow-info.de/Einheiten/Schw/Schwalbe.html#3BA
[3] http://www.vierte-flottille.de/schiffeundboote/minen/rpi/rpi.html
[4] Mehl/Schäfer: Seestreitkräfte der NVA (2004), S.165