RA 107



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : RA 107
Funktion : Räumboot
Schiffstyp : Räumboot / Ausland
Auftraggeber : Deutsche Kriegsmarine
Bauauftrag : 00.00.0000
Bauwerft : Rasmussen, Svendborg
Baunummer : 247
Stapellauf : 00.00.0000
Indienststellung : 16.07.1944
Ausserdienststellung : 08.05.1945 aD
Verbleib : 1946 Auslieferung an USA
1949 als Schlepper in Privatbesitz
1962 abgewrackt


Verdrängung (max. t): 85 t
Länge (m) : 30,00
Breite (m) : 4,61
Tiefgang (m) : 1,45
Seitenhoehe (m) : 2,81
Antrieb Anzahl : 2
Antrieb Typ : 6zyl. 4takt RHS 230 SU Dieselmotor
Schrauben Anzahl : 2
Schrauben ⌀ : 0,92
Maschinenleistung Gesamt : 786 PSe
Geschwindigkeit : 14,6 kn
Treibstoffvorrat : 6 t Öl
Fahrbereich : 650sm/8kn
Besatzung : 0,18
Bewaffnung : 2x 2cm Flak
bei Bedarf: 6 Minen
Räumausrüstung : keine Angaben [G]
- 16.07.1944 - Indienststellung RA 107 bei der KM [G]
- 1943-1945 - keine Angaben zum Verband [G]
- 00.05.1945 - britische Beute, Name: HERRING [G]
- 00.06.1946 - Auslieferung an US Navy [G]
- 21.04.1948 - WSA Minden: Wohnboot [G]
- 07.12.1949 - Rheinschlepper (W. Buchholz, Lorch)
- 11.03.1952 - Schlepper HEIMAT II (Pawlizcek, Münster)
- 00.00.1962 - abgewrackt
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 2/1, S.211