A 74



Epoche : Weltkrieg 1914/1918
Kennung : A 74
Funktion : Minensuchboot
Schiffstyp : Küstentorpedoboot A-III (1916)
Auftraggeber : Kaiserliche Marine
Bauwerft : F. Schichau Elbing
Baunummer : 1000
Baubeginn : 00.00.0000
Stapellauf : 04.08.1917
Indienststellung : 09.10.1917
Ausserdienststellung : 03.02.1910 aD


Verdrängung (max. t): 392
Länge (m) : 60,00
Breite (m) : 6,42
Tiefgang (m) : 2,34
Seitenhoehe (m) : 3,10
Antrieb Anzahl : 2
Antrieb Typ : Schichau Turbinen
Schrauben Anzahl : 2
Schrauben ⌀ : 1,70
Maschinenleistung Gesamt : 6000 PSw
Geschwindigkeit : 28 kn
Treibstoffvorrat : 82 t Öl
Fahrbereich : 800sm/20kn
Besatzung : 2,48
Bewaffnung : 2x 8,8cm L/30 Utof
1x Tr 45cm (Deckstorpedorohr)
- 13.09.1917 - 2./HM-Flottille der Nordsee [1]
- 17.11.1917 - 4./HM-Flottille der Nordsee [2]
- 17.11.1917 - Gefecht mit britischen Seestreitkräften [2]
- 02.01.1918 - HM-Flottille der Ems : Führer-Boot [1]
- 20.02.1918 - 6./II. Geleitflottille, 6. Geleithalbflottille [1]
- 03.02.1919 - Auflieger in Wilhelmshaven [1]
- 03.09.1920 - Auslieferung an Brasilien - aber nicht überführt [G]
- 00.00.1921 - Weiterverkauf an England [G]
- 00.00.1922 - Abbruch in Queensferry [G]

Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 2
[1] Datenblatt A 74 / Sammlung Bernd Langensiepen
[2] Gefechtsbericht im KTB der HM-Flottille der Nordsee, NARA T1022-0201, Scan 44