F 59



Epoche : Weltkrieg 1914/1918
Kennung : F 59
Funktion : Räumboot
Schiffstyp : Flachgehendes Räumboot
Auftraggeber : Kaiserliche Marine
Bauwerft : Abeking & Rasmussen, Lemwerder
Stapellauf : 00.00.0000
Indienststellung : 28.05.1919
Ausserdienststellung : 22.10.1920 §


Verdrängung (max. t): 21
Länge (m) : 17,50
Breite (m) : 4,00
Tiefgang (m) : 1,05
Seitenhoehe (m) : 1,15
Antrieb Anzahl : 2
Antrieb Typ : 4zyl. 4takt Ottomotor
Schrauben Anzahl : 2
Schrauben ⌀ : 0,65
Maschinenleistung Gesamt : 130 PSe
Geschwindigkeit : 11 kn
Treibstoffvorrat : 3 t Öl
Fahrbereich : 250sm/11kn
Besatzung : 0,7
Bewaffnung : 1x MG,
einzelne Boote 1x RevK
- 28.05.1919 - 5./III.Ostsee-Minensuchflottille [2]
- 16.12.1919 - 5./III.Ostsee-Minensuchflottille: Reserve [1]
- 07.07.1920 - Auflösung der Halbflottille [1,151]
- 22.10.1920 - Außerdienststellung [G]
- 24.09.1921 - Zollboot HABICHT, Amrum [G]
- 00.00.1934 - Verkauf an Privateigner nach Hamburg [G]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 2
[1] Herbert Schultze: Reichsmarine 1919-1939, S.103
[2] BArch RM 20/161, 28.05.1919. Scan 245