T 133



Epoche : Weltkrieg 1914/1918
Kennung : T 133
Funktion : Minensuchboot
Schiffstyp : Torpedoboot Typ 1898
Auftraggeber : Kaiserliche Marine
Bauwerft : Germaniawerft, Kiel
Baunummer : 115
Baubeginn : 00.00.0000
Stapellauf : 30.06.1906
Indienststellung : 01.07.1919
Ausserdienststellung : 21.03.1921 §
Verbleib : 1921 aufgelassen und verschrottet


Verdrängung (max. t): 544
Länge (m) : 65,7
Breite (m) : 7,0
Tiefgang (m) : 2,87
Seitenhoehe (m) : 3,43
Antrieb Anzahl : 2
Antrieb Typ : 3zyl. 3fach Expansionsmaschinen
Schrauben Anzahl : 2
Schrauben ⌀ : 2,30
Maschinenleistung Gesamt : 7000 PSi
Geschwindigkeit : 28 kn
Treibstoffvorrat : 132 t Kohle
Fahrbereich : 1060sm/17kn
Besatzung : 2,67
Bewaffnung : 2x 8,8 L/45 TK
- 10.12.1906 - Indienststellung als Torpedoboot S 133 [G]
- 27.09.1916 - Neue Kennung T 133 [G]
- 01.06.1919 - V.Nordsee-Minensuchflottille: Führerboot [1]
- 10.09.1920 - Auflösung der Flottille [1,159]
- 22.03.1921 - Außerdienststellung
- 28.05.1921 - Verkauf zum Abbruch nach Wilhelmshaven [G]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 2
[1] Herbert Schultz, Reichsmarine 1919-1939, S.115, 159