UZ 8a / Heidtmann
Epoche : | Weltkrieg 1914/1918 |
Kennung : | UZ 8a / Heidtmann |
Funktion : | Räumboot |
Schiffstyp : | U-Boot-Sucher Typ S 1-12 |
Auftraggeber : | Kaiserliche Marine |
Bauwerft : | H. Heidtmann, Hamburg |
Baubeginn : | 00.00.0000 |
Stapellauf : | 00.00.0000 |
Indienststellung : | 00.00.0000 |
Ausserdienststellung : | 20.05.1920 aD |
Verdrängung (max. t): | 22,8 t |
Länge (m) : | 20,00 |
Breite (m) : | 4,00 |
Tiefgang (m) : | 1,15 |
Seitenhoehe (m) : | 1,45 |
Antrieb Anzahl : | 2 |
Antrieb Typ : | HANOMAG 4zyl. 4takt Ottomotor mit Wendegetriebe |
Schrauben Anzahl : | 2 |
Maschinenleistung Gesamt : | 120 PSe |
Geschwindigkeit : | 10 kn |
Treibstoffvorrat : | 1,26 t Öl |
Fahrbereich : | 500sm/9kn |
Besatzung : | 0,9 / 1,10 |
Bewaffnung : | 1x Maschinengewehr |
Räumausrüstung : | ab 1918 leichtes Minensuchgerät |