Köhlbrand



Epoche : Weltkrieg 1914/1918
Kennung : Köhlbrand
Funktion : Hilfsminensuchboot
Schiffstyp : Fährdampfer 152 BRT
Auftraggeber : Eigner: Wachsmuth & Krogmann, Hamburg
Bauwerft : Reiherstieg-Werft, Hamburg
Stapellauf : 00.00.0000
Indienststellung : 28.08.1916
Ausserdienststellung : 15.06.1917 aD
Verbleib : 06.1917 Vorpostenflottille Jade/Weser
09.1939 Als NYMPHE noch in Fahrt


Verdrängung (max. t): 152 BRT
Länge (m) : 33,78
Breite (m) : 6,08
Tiefgang (m) : 2,72
Seitenhoehe (m) : 2,10
Antrieb Anzahl : 1
Antrieb Typ : 2zyl. Verbund-Maschine
Schrauben Anzahl : 1
Maschinenleistung Gesamt : 260 PSi
Geschwindigkeit : 9 kn
Bewaffnung : 1 Revolverkanone
- 00.00.1914 - Vorpostenflottille Wilhelmshaven [G]
- 28.08.1916 - HM-Division Geestemünde {1]
- 00.06.1917 - Vorpostenflottille der Jade/Weser [1]
- 27.03.1918 - Untersuchungsfahrzeug Wattum-Süd
- 05.12.1918 - re. [G]
Leutnant zur See d.R. Blau [2]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Bd.3, S.236/37
[1] Auskunft Bernd Langensiepen vom 6.5.2024 im FMA (Link 1)
[2] https://forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=40759.msg447979#msg447979