FM 25



Epoche : Weltkrieg 1914/1918
Kennung : FM 25
Funktion : Küsten-Minensuchboot
Schiffstyp : Flachgehendes M-Boot
Auftraggeber : Kaiserliche Marine
Bauwerft : Schiffbau-Gesellschaft "Unterweser" Lehe
Baunummer : 162
Stapellauf : 28.05.1918
Indienststellung : 03.08.1918
Ausserdienststellung : 29.04.1922 §
Verbleib : 1922 Verkauf nach Spanien ; 1954 in Italien verschrottet


Verdrängung (max. t): 193
Länge (m) : 43,00
Breite (m) : 6,00
Tiefgang (m) : 1,68
Seitenhoehe (m) : 2,29
Antrieb Anzahl : 2
Antrieb Typ : 3zyl. 3fach Expansionsmaschinen
Schrauben Anzahl : 2
Schrauben ⌀ : 1,40
Maschinenleistung Gesamt : 600 PSi
Geschwindigkeit : 14 kn
Treibstoffvorrat : 32 t Kohle
Fahrbereich : 748sm/11kn
Besatzung : 35
- 24.08.1918 - Einsatz im aktiven Minensuchdienst
- 00.10.1918 - Unterseebootsschule Neustadt/H.
- 29.04.1922 - Außerdienststellung ; Verkauf nach Spanien

---------------- Folgende Daten von Norbert Kaatz: -------------------

- 07.04.1922 - Fahrgastschiff OCEANO Reederei A. Jimenez Malaga
- 00.05.1923 - Reederei A.Ruere Hamburg
- 00.00.1924 - Reederei Boer Bremen "Cornelius"

-----------------------------------------------------------------------------

- 22.12.1924 - Reederei P. Mestermann, Rostock: BISMARCK
- 08.09.1927 - Aalands Angboats, Aabo (Finnl.): ALANDS EXPRESS
- 00.00.1930 - Aabolands Angf. Aabo: EXPRESS
- 00.00.1933 - Italien : S. CONSTANZO EXPRESS
- 00.00.1935 - Nav. a Vapore, Triest: GIANPAOLO I
- 00.00.1954 - verschrottet
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 2