A 28



Epoche : Weltkrieg 1914/1918
Kennung : A 28
Funktion : Minensuchboot
Schiffstyp : Küstentorpedoboot A-II (1915)
Auftraggeber : Kaiserliche Marine
Bauauftrag : 00.00.0000
Bauwerft : F.Schichau Elbing
Baunummer : 961
Baubeginn : 00.00.0000
Stapellauf : 10.06.1916
Indienststellung : 00.00.0000
Ausserdienststellung : 24.07.1919 §
Verbleib : 1920 Auslieferung an GB ;
1922 verschrottet


Verdrängung (max. t): 250
Länge (m) : 50,00
Breite (m) : 5,32
Tiefgang (m) : 2,34
Seitenhoehe (m) : ?
Antrieb Anzahl : 1
Antrieb Typ : Schichau-Turbine mit Rädergetriebe
Schrauben Anzahl : 1
Schrauben ⌀ : 1,88
Maschinenleistung Gesamt : 3506 PSw
Geschwindigkeit : 25,8 kn
Treibstoffvorrat : 53 t Öl
Fahrbereich : 690sm/20kn
Besatzung : 29
Bewaffnung : 2x 8.8cm TK L/30
1x Torpedorohr 45 cm
Räumausrüstung : keine genauen Angaben in [G]
- 26.08.1916 - Indienststellung beim Küstenschutz Flandern [G]
- 17.11.1916 - 2./I.Such-Halbflottille: Q 21 (ii) [3,601][4]
- 12.10.1917 - Artl.-Treffer von Batterie Toffri (Soelo-Sund) [5,417]
- 00.00.1918 - 2./T-Boot-Flottille Flandern [1]
- 03.06.1919 - 2./I.Nordsee-Minensuchflottille [2]
- 24.07.1919 - Außerdienststellung [2]
- 20.08.1920 - britische Kriegsbeute
- 00.00.1922 - in Bo'ness verschrottet
26.08.1916 - 00.12.1916 Oblt.z.S. Wolfgang Jerchel [1,383]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1915-1945, Band 2
[1] Ehrenrangliste der Kaiserlichen Marine (1930) S.63
[2] Herbert Schulze, Reichsmarine 1919-1939, S.110
[3] KTB I. Such-Halbflottille 17.04.1916 - 31.12.1916 (PG 62853) NARA T1022-0256, Scan 474 ff
[4] KTB 2./I. Such-Halbflottille 16.11.1916 - 15.03.1917 (PG 62856) NARA T1022-0257, Scan 190 ff
[5] KTB 2./I. Such-Halbflottille 16.03.1917 - 16.12.1917 (PG 62857) NARA T1022-0257, Scan 254 ff