M 262



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : M 262
Funktion : Minensuchboot
Schiffstyp : M 40
Auftraggeber : Kriegsmarine
Bauauftrag : 00.00.0000
Bauwerft : Atlaswerke Bremen
Baunummer : 370
Baubeginn : 00.00.0000
Stapellauf : 25.06.1942
Indienststellung : 30.12.1942
Ausserdienststellung : 25.08.1944 sv


Verdrängung (max. t): 775
Länge (m) : 67,75
Breite (m) : 8,90
Tiefgang (m) : 2,82
Seitenhoehe (m) : 3,65
Antrieb Anzahl : 2
Antrieb Typ : steh.3zyl.3fach.-Expansionsmaschien
Schrauben Anzahl : 2
Schrauben ⌀ : 2,15
Maschinenleistung Gesamt : 2615 PSi
Geschwindigkeit : 17,2
Treibstoffvorrat : 156 / Kohle + 10 / Öl
Fahrbereich : 4000 / 10
Besatzung : 3 / 51
Bewaffnung : 1x 10,5cm
1x 3,7cm
3x 2cm
6x Wabo-Einzellager
4x Wabo-Werfer
- 30.12.1942 - 28.Minensuchflottille [2]
- 20.07.1943 - Sicherung Z 24, 32, 37 in der Biskaya [6]
- 22.07.1943 - Sicherung U 117, 459, 461 in der Biskaya [6]
- 27.07.1943 - Sicherung U 461, 462, 504 in der Biskaya [6]
- 25.08.1944 - Selbstversenkung als Blockschiff vor Bordeaux [G]

Kommandanten:
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 2
[2] Hildebrand/Lohmann: Kriegsmarine 1939-1945, Kap.65, S.1-35
[4] http://navyworld.narod.ru/m10.htm
[6] Cai Boie, Chronik Minensucher 1939-1945 (Archiv Th. Dorgeist)