Seehund 1



Epoche : Bundesmarine (BRD)
Kennung : Seehund 1
Funktion : Hohlstab-Fernräumgerät
Schiffstyp : Klasse 351 / Troika
Auftraggeber : Bumdesmarine
Bauauftrag : 00.00.1979
Bauwerft : Blohm & Voss Hamburg
Baunummer : Seriennr. 351/11
Baubeginn : 00.00.1980
Stapellauf : 00.00.1980
Indienststellung : 27.05.1981


Verdrängung (max. t): 366
Länge (m) : 27,00
Breite (m) : 3,50
Tiefgang (m) : 2,10
Antrieb Anzahl : 1
Antrieb Typ : MaK - DM
Schrauben Anzahl : 1
Maschinenleistung Gesamt : 455 PS
Geschwindigkeit : 9,4
Fahrbereich : 520 / 8,8
Besatzung : 3
In der Zeit von 2007 bis Ende 2011 wurden die nunmehr fast 30 Jahre alten Boote bei der jetzigen P+S Werften GmbH für fast 25 Millionen Euro modernisiert und instand gesetzt. Eine besondere Herausforderung war das Neuwickeln der Magnetspule. Hierzu wurde die einzigartige „Seehundwickelmaschine“ im Marinearsenal Kiel reaktiviert. Mit dieser war es möglich, die rund zehn Kilometer Kupferkabel um den Kesselkörper zu wickeln. (Wikipedia)