M 1098 Capella
Epoche : | Bundesmarine (BRD) |
Kennung : | M 1098 Capella |
Funktion : | Küsten-Minensuchboot |
Schiffstyp : | Klasse 341.09 |
Auftraggeber : | Bundesmarine |
Bauauftrag : | 00.00.0000 |
Bauwerft : | Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
Baunummer : | 5232 |
Baubeginn : | 07.10.1959 |
Stapellauf : | 29.02.1960 |
Indienststellung : | 30.06.1960 |
Ausserdienststellung : | 08.02.1974 aD |
Verbleib : | 1974 Marinekameradschaft Büsum ; 2004 abgewrackt |
Verdrängung (max. t): | 266 |
Länge (m) : | 47,20 |
Breite (m) : | 7,00 |
Tiefgang (m) : | 2,20 |
Seitenhoehe (m) : | 4,32 |
Antrieb Anzahl : | 2 |
Antrieb Typ : | MAYBACH 16 Zylinder 4-Takt DM |
Schrauben Anzahl : | 2 |
Schrauben ⌀ : | 1,60 |
Maschinenleistung Gesamt : | 4400 PS |
Geschwindigkeit : | 20 kn |
Treibstoffvorrat : | 31 cbm öl |
Fahrbereich : | 1000sm/18kn |
Besatzung : | 31 |
Bewaffnung : | 1x 40mm L/70 Bofors |
Räumausrüstung : | siehe SM 1 SCHÜTZE |
An mehreren Booten der Schütze-Klasse zeigten sich schon bald nach der Indienststellung derartige Materialmängel, dass acht der dreißig SM-Boote frühzeitig außer Dienst gestellt werden mussten. |