Lfd. Nr.: 1667


Seegebiet: Westraum
Datum / Zeit: 22.12.1944 21h30
Zugehörige Angriffe : Angriff 1
Ort des Gefechts: Themse-Schelde-Weg / AN 8753
Verbandsführer (S.O.): C. in C. Nore Command
Angreifer: DD Walpole (15), PF Curzon (16), PF Torrington (12)
Gefechtsbericht A: Evening of Dec.22nd: Between 2030 and 2130 two or possibly 3 groups [of E-boats] attacked north of N.P. 8 buoy and near West Hinder Bank [51°28'N 02°32'E]. Patrols 16, 15 and 12 drove them off. CURZON and C/P's (patrol 16) sinking one certainly and badly damaging three. WALPOLE (patrol 15) sank one certain and one probably.[4].
erkannte Gegner: Schnellboote
alliierte Erfolge: S 185 und S 192 versenkt
alliierte Verluste: keine
tatsächliche Gegner: 2 Boote der 10. S-Flottille
Gefechtsbericht B: Minenunternehmen der 9. S-Fltl. (siehe Angriff 1) mit S 185, S 192 auf dem Themse-Schelde-Weg. Auf dem Rückmarsch wird die Rotte der 10. SFltl abgetrennt und S 192 von der angegebenen brit. Kampfgruppe versenkt, auf S 185 Brückenbesatzung gefallen (8 Tote), Boot selbstversenkt.[2] - Minen-Unternehmen der 9. S-Fltl. (S 130, 167, 185, 192) auf dem Themse-Schelde-Geleitweg. Während eines Gefechts der 1. Rotte sind S 185, 192 in AN 8751 l.u. gegen 21u00 außer Sicht gekommen. Sie wurde dann von einer der britischen Kampfgruppen 15 oder 16 bekämpft. Während von S 192 niemand überlebte, konnten die Engländer von S 185 noch 22 Mann bergen, 8 Mann fielen.[4].
Ausgewertete Quellen: 1) Home Waters, page 158 ;
2) HMA-Projekt Schnellboote: 22.12.1944 ;
3) Hümmelchen, Schnellboote, S.196 ;
4) Admirality War Diary, 23.12.1944, page 543 (NHB, Scan 190) ;
Letzte Änderung: 10.09.2024