Lfd. Nr.: 4179
Seegebiet : | Mittelmeer |
A-Datum : | 02.06.1944 |
Zeit : | 01:28 |
Quadrat : | CJ 3828 bis 3855 |
Nation des Angreifers : | deutsch |
Schnellboot(e) : | S 158 156 155 153 |
Kommandant / *Verbandführer : | * Trummer |
Flottille(n) : | 7. Schnellbootflottille |
Eingesetzte Waffe(n) : | Artillerie |
Nation des Angegriffenen : | jugoslawisch |
Typ des Angegriffenen : | Hilfspatrouillenboot |
Name des Angegriffenen : | NB 8 / Kornat |
Tonnage : | 61 BRT |
Treffer : | beschädigt |
Position des Ziels : | 43.33 bis 43.21n 15.30e |
Bemerkungen : | NB KORNAT (ein gepanzerter und stark bewaffneter Motorkutter) war auf dem Weg von Dugi Otok nach Vis. Sein Kommandant glaubte, auf Engländer getroffen zu sein, Der Irrtum wurde erst erkannt, als S 156 schon längsseits gekommen war. Es folgte ein Gefecht auf kürzeste Distanz, wobei die meisten Partisanen verwundet wurden. Das Gefecht endete erst gegen 3.14 Uhr, als die Deutschen sich zurückzogen, da man bei Sonnenaufgang mit dem Eingreifen alliierter Flugzeuge rechnete. Alle dt. S-Boote trugen Trefferschäden davon. |
Quellen : | Hümmelchen: Schnellboote, Seite 109 Spalte 1 KTB 7. S-Flottille, 02.06.1944 Freivogel, Zvonimir / Rastelli, Achille: Der Seekrieg an der Adria 1940-1945. Despot infinitus: Zagreb 2020, S. 299 |