Kelling, Hinrich


Rahmendaten

Geburtsdatum : 20.12.1904
Geburtsort : Büdelsdorf/Landkreis Rendsburg/Preußische Provinz Schleswig-Holstein
Todesdatum : _
Todesort : Keine Daten vorhanden (No information available)
Laufbahn : Seemann zum Linien Seeoffizier
Crew : Eintritt in die Reichsmarine als Matrose Berufssoldat später in die Kriegsmarine, Jahrgang X/1925, eingegliedert Crew 37 a
Andere Dienste : _


Beförderungen

01.10.1925Rekrut
01.10.1927Obermatrose [Ernennung]
01.10.1929Matrosengefreiter
01.11.1929Bootsmannsmaat
01.11.1931Oberbootsmannsmaat
01.04.1934Bootsmann
01.05.1937Obersteuermann
01.05.1940Oberfähnrich zur See [Umernennung]
01.10.1940Leutnant zur See
01.10.1941Oberleutnant zur See mit RDA vom 01.10.1941 - 15 - (with rank length of service of 01.10.1941)
01.04.1944Kapitänleutnant mit RDA vom 01.04.1944 - 25 - (with rank seniority from 01.04.1944)

Auszeichnungen

19.12.1939U-Boots-Kriegsabzeichen 1939 für den Dienst an Bord als ObStrm von 'U 28' (when serving as Chief Helmsman/Navigator on board U 28 10.1938-03.1940)
24.03.1940Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst an Bord als ObStrm. von 'U 28' (when serving as Chief Helmsman/Navigator on board U 28 10.1938-03.1940)
24.03.1940Eisernes Kreuz 1. Klasse für den Dienst an Bord als ObStrm. von 'U 28' (when serving as Chief Helmsman/Navigator on board U 28 10.1938-03.1940)

Kommandos vor der U-Boot-Zeit

_Keine Daten vorhanden (No information available)

Kommandos während der U-Boot-Zeit

27.03.1936-03.08.1936zur Verfügung U-Boot-Waffe / F.d.U., U-Bootsausbildung Unterseebootsschule, Neustadt i. H. (was attached to the U-Boat service. U-Boat Training in the U-Boat School, Neustadt.)
04.08.1936-20.10.1936zur Verfügung U-Flottille, Weddigen, Kiel. (was attached to the U-Flotilla, Weddigen, Kiel.)
21.10.1936-19.01.1937zur Verfügung U-Flottille, Saltzwedel, Wilhelmshaven. (was attached to the U-Flotilla, Saltzwedel, Wilhelmshaven.)
20.01.1937-24.02.1937zur Verfügung Führer der U-Boote, Wilhelmshaven-Sengwarden. (was attached to the Headquarters Commander of the U-Boats, Wilhelmshaven-Sengwarden.)
25.02.1937-27.10.1938zur Verfügung U-Flottille, Saltzwedel, Wilhelmshaven. (was attached to the U-Flotilla, Saltzwedel, Wilhelmshaven.)
28.10.1938-__.03.1940ObStrm auf 'U 28' [Kdt: Kuhnke] / U-Flottille Saltzwedel, Wilhelmshaven. Drei Feindfahrten, 118 Seetage. (Chief Helmsman/Navigator and Third Watch Officer. Completed three war patrols, 118 days at sea.)
__.03.1940-__.11.1940Nicht vermerkt. (No details available.)
__.11.1940-26.11.1940Baubelehrung für den 'U 150' Deutsche Werke, Kiel-Gaarden / Baubelehrung U-Boote Ostsee, Kiel-Gaarden. (Instruction in the final stage of construction in shipyard under supervision of Construction Instruction for U-Boats Baltic Sea, Kiel-Gaarden.)
27.11.1940-31.08.1942Kommandant auf 'U 150' / 1. U-Flottille, Kiel später 22. U-Flottille, Gotenhafen. Schulboot für die Ausbildung. (Commander. School boat for training duties. Oblt.z.S. Hinrich Kelling was relieved by Lt.z.S. Hermann Schultz.)
30.08.1942-30.09.1942KSL 32 24. U-Flottille, Memel. (U-Boat Commander Torpedo Shooting Course.)
01.10.1942-03.01.1943U-Kommandant zur Verfügung 22. U-Flottille, Gotenhafen. (U-Commander attached to the 22nd U-Flotilla, Gotenhafen.)
04.01.1943-19.11.1943Kommandant auf 'U 37' / 22. U-Flottille, Gotenhafen. Schulboot für die Ausbildung. (Commander. Oblt. Hinrich Kelling takes command of U 37 from Oblt.z.S. Albert Lauzemis. School boat for training duties. Oblt.z.S. Hinrich Kelling was relieved by Oblt.z.S. Peter Gerlach.)
27.09.1943-__.10.1943Kommandant in Vertretung auf 'U 423' / 8. U-Flottille, Danzig. Ausbildungboot. (Temporary Commander. Boat in training duties.)
__.11.1943-08.04.1945Kommandant auf U-Begleitschiff 'Wilhelm Bauer' / 27. U-Flottille, Gotenhafen und Kurz vor Kriegsende wurde das Schiff an der übertragen 25. U-Flottille, Travemünde. Am 08.04.1945 wurde es in Travemünde durch Fliegerbomben versenkt. (Commander escort ship Wilhelm Bauer. Shortly before the war ended the ship was transfered to the 25th U-Flotilla in Travemünde. On 08.04.1945 the ship was sunk by aircraft bombs in Travemünde.)
09.04.1945-09.05.1945zur Verfügung 26. U-Flottille, Warnemünde. (was attached to the 26th U-Flotilla, Warnemünde.)

Kommandos nach der U-Boot-Zeit

Gefangenschaft

08.05.1945Kriegsgefangen nach Kapitulation. Kriegschutz in Britische Gefangenem Lager. (Detained after capitulation. British war captivity in P.O.W Camp.)