GERMAINE



Name : GERMAINE
Griechischer Name : ΖΕΡΜΑΙΝ
Schiffstyp : Frachter
Internat. Rufzeichen : SVEE
Hafenamt : Piräus 823
Frühere Namen : 1911 GLENETIVE
1921 OCEAN PRINCE
1935 GERMAINE
Besitzer : 1935-39 S. Castanos & Sons, Piräus, Griechenland
Bauwerft : Charles Connell & Co Ltd, Glasgow, England
Baunummer : 339
Baujahr : 1911


Stapellauf : 22.08.1911
Indienststellung : 00.09.1911
Größe (BRT) : 5.217
Größe (NRT) : 3.320
Länge (m) : 125,1
Breite (m) : 15,9
Tiefgang (m) : 8,5
Maschine : Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zielinder/Dunsmuir & Jackson Ld, Glasgow, England
Leistung : 536 NHP
Propeller : 1
Geschwindigkeit (kn) : 10,5
15.12.39, 16:11, die unbegleitete GERMAINE wurde mit einem Warnschuss des deutschen U-Bootes U 48 (Kptlt. Herbert Schultze) südwestlich von Irland gestoppt. Da das Schiff Ladung für Großbritannien trug wurde, nachdem die Besatzung in die Rettungsboote stieg, durch einen Torpedo um 17:40 versenkt. Die Überlebenden wurden von dem norwegischen Dampfer VINLAND gerettet.
Verlustdatum : 15.12.1939
Verlustzeit : 16:11 Uhr
Route : Von Albany, New York, USA nach Cork, Irland.
Ladung : Mais
Verlustort : Atlantik, SW Irland, 51.00 N / 12.18 W, Mr.Qdr. BE 3334 [A]
Verlustart : Torpedierung
Verlustursache : Versenkung/Torpedo
Gegner-Typ : Deutsches U-Boot
Gegner-Name : U 48 (Kptlt. Herbert Schultze)
1. Lloyds Register of Shipping.
2. Melissinos, Ioannis: Die Marine im Zweiten Weltkrieg – Der gesamte Beitrag der griechischen Handelsmarine (Motorsegler und Dampfer) 1940-1945, Band I und II, Universität Ioannina 1995 (gr.)
3.[A] Rohwer, Jürgen: Axis Submarine Successes of World War Two, German, Italian and Japanese Submarine Successes, 1939-1945, Naval Institute Press Annapolis, Maryland 1999 (engl.)
4. HMA-Projekt ASS
5. Uboat.net
Eingefügt am : 04.01.2011
Eingefügt von : Dimitris Galon
Letzte Änderung : 23.04.2014
Geändert von : Schreibfehler-Korrekturen
Änderungen : - 11.01.2011 T. Reich Bild 1 eingefügt
- 17.03.2014 T. Reich Bild 2 eingefügt