PINDOS
| Name : | PINDOS |
| Griechischer Name : | ΠΙΝΔΟΣ |
| Schiffstyp : | Frachter |
| Internat. Rufzeichen : | SVIX |
| Hafenamt : | Argostoli 110 |
| Frühere Namen : | 1908 INDIANIC 1936 PINDOS |
| Erste Handelsflagge : | Schweden |
| Besitzer : | 1936-40 "Pindos" S.S. Co. Ltd, Argostoli, Insel Kefallonia, Griechenland |
| Bauwerft : | R. & W. Hawthorn, Leslie & Co Ltd, Hebburn-on-Tyne, England |
| Baunummer : | 423 |
| Baujahr : | 1908 |
| Stapellauf : | 01.05.1908 |
| Indienststellung : | 00.06.1908 |
| Größe (BRT) : | 4.360 |
| Größe (NRT) : | 2.712 |
| Länge (m) : | 115,9 |
| Breite (m) : | 15,9 |
| Tiefgang (m) : | 10 |
| Besatzung : | 32 |
| Maschine : | Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zielinder/Hawthorn, Leslie & Co. Ltd, Newcastle, England |
| Leistung : | 492 NHP |
| Propeller : | 1 |
| Geschwindigkeit (kn) : | 10 |
| Verlustdatum : | 04.08.1940 |
| Verlustzeit : | 21:20 Uhr |
| Konvoi : | SL 40 |
| Route : | Von Bahia Blanca, Argentinien, dann Freetown, Sierra Leone, dann Milford Haven, Wales und schließlich Avonmouth, Bristol, England. |
| Ladung : | 7.590 Tonnen Getreide |
| Verlustort : | N Irland, 55.22 N / 08.50 W, Mr.Qdr. AM 5198 [A] |
| Verlustart : | Torpedierung |
| Verlustursache : | Versenkung/Torpedo |
| Gegner-Typ : | Deutsches U-Boot |
| Gegner-Name : | U 58 (Oblt. Heinrich Schonder) |
| Mannschafts-Schicksal : | 3 Verluste, 29 gerettet [B] |
| Eingefügt am : | 07.01.2011 |
| Eingefügt von : | Dimitris Galon |
| Letzte Änderung : | 29.07.2014 |
| Geändert von : | Thorsten Reich |
| Änderungen : | - 11.01.2011 T. Reich Bild 1 eingefügt - 29.07.2014 T. Reich Bilder 2-4 eingefügt |