HADIOTIS



Name : HADIOTIS
Griechischer Name : ΧΑΔΙΩΤΗΣ
Schiffstyp : Frachter
Internat. Rufzeichen : SVFF
Hafenamt : Syra 220
Spätere Namen : 1941 EIGER
1947 CRISTALLINA
1949 NICKY
1951 FUJIKAWA MARU
1957 TENSHO MARU
Erste Handelsflagge : Griechenland
Besitzer : 1929-41 Kassos Steam Nav. Co. Ltd (Pnevmatikos, Rethymnis, Yannaghas, Managers), Insel Syra (heute Syros), Griechenland
Bauwerft : Northumberland S.B. Co., Newcastle, England
Baunummer : 404
Baujahr : 1929


Stapellauf : 13.12.1928
Indienststellung : 00.01.1929
Größe (BRT) : 4.386
Größe (NRT) : 2.639
Länge (m) : 120,9
Breite (m) : 16,3
Tiefgang (m) : 7,3
Maschine : Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zielinder/Richardsons, Westgarth & Co. Ltd, Sunderland, England
Leistung : 462 NHP
Propeller : 1
Geschwindigkeit (kn) : 11
15.02.41 in der Nähe von Leixões, Portugal, nach Kollision mit brasil. Frachter CUYABA in schwerer See, gestrandet. Das Wrack wurde von dem schweizer KTA (Kriegs Transport Amt) gekauft, gehoben und repariert.
1941 Schweizer Regierung
1949 A.G. Pappadakis, Piräus, Griechenland
1951 Kawasaki Kisen K.K., Tokio, Japan
1957 Hakuyo Kisen Co. Ltd, Ehime Pref, Japan
16.06.63 in Osaka, Japan, abgebrochen
Verlustdatum : 15.02.1941
Verlustort : Leixões, Portugal
Verlustart : Unfall/Strandung
Verlustursache : Strandung
1. Lloyds Register of Shipping.
2. Melissinos, Ioannis: Die Marine im Zweiten Weltkrieg – Der gesamte Beitrag der griechischen Handelsmarine (Motorsegler und Dampfer) 1940-1945, Band I und II, Universität Ioannina 1995 (gr.)
3. Walser, H: A short history of the Swiss flag at sea, Mag. SHIPS MONTHLY, April 1999 (engl.)
Eingefügt am : 12.01.2011
Eingefügt von : Dimitris Galon
Letzte Änderung : 18.03.2014
Geändert von : Thorsten Reich
Änderungen : - 15.01.2011 Kurt Hoffmann Chronik ergänzt
- 18.03.2014 T. Reich Bild 1 eingefügt