MARIA STATHATOS
| Name : | MARIA STATHATOS | 
| Griechischer Name : | ΜΑΡΙΑ ΣΤΑΘΑΤΟΥ | 
| Schiffstyp : | Frachter | 
| Internat. Rufzeichen : | SVXV | 
| Hafenamt : | Ithaca 75 | 
| Frühere Namen : | 1922 WELSH CITY 1938 MARIA STATHATOS  |  
| Besitzer : | 1922 William Reardon Smith & Sons, Cardiff, England 1938-41 Dimitrios & Gerasimos Stathatos, Insel Ithaka (gr. Ithaki), Griechenland  |  
| Bauwerft : | Ropner & Son, Stockton, England | 
| Baunummer : | 539 | 
| Baujahr : | 1922 | 
| Stapellauf : | 17.10.1921 | 
| Indienststellung : | 00.01.1922 | 
| Größe (BRT) : | 6.303 | 
| Größe (NRT) : | 3.997 | 
| Länge (m) : | 125,5 | 
| Breite (m) : | 16,6 | 
| Tiefgang (m) : | 10 | 
| Besatzung : | 22 | 
| Maschine : | Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zielinder/Blair & Co. Ltd, Stockton, England | 
| Leistung : | 402 NHP | 
| Propeller : | 1 | 
| Geschwindigkeit (kn) : | 11 | 
| Verlustdatum : | 26.04.1941 | 
| Verlustzeit : | 08:20 Uhr | 
| Konvoi : | Unbegleitet | 
| Route : | Von Piräus, Griechenland, nach Port Said, Ägypten, über Insel Milos und Kreta [C] | 
| Ladung : | Flüchtlinge (Zivilisten und Soldaten) [B][C] | 
| Verlustort : | Ort "Klonaridis Kai", Hafen von Adamas, Insel Milos, Kykladen, Griechenland | 
| Verlustart : | Luftangriff | 
| Verlustursache : | Versenkung/Fliegerbomben | 
| Gegner-Typ : | Deutsche Junkers Ju-87 | 
| Gegner-Name : | Deutsche Luftwaffe, Luftflotte 4 | 
| Mannschafts-Schicksal : | Alle gerettet [A] | 
| Eingefügt am : | 20.01.2011 | 
| Eingefügt von : | Dimitris Galon | 
| Letzte Änderung : | 01.05.2014 | 
| Geändert von : | Thorsten Reich | 
| Änderungen : | - 21.01.2011 T. Reich Bilder 1-3 & Dokument 1 eingefügt - 14.03.2012 D. Galon Bild 3 entfernt - 01.05.2014 T. Reich Bild 3 eingefügt  |  
| http://milosdiveproject.wordpress.com/about/ |