POINT JUDITH
| Name : | POINT JUDITH |
| Griechischer Name : | ΠΟÏΝΤ ΤΖΟΥΝΤΙΘ |
| Schiffstyp : | Frachter |
| Internat. Rufzeichen : | SWBE |
| Hafenamt : | Piräus ? |
| Frühere Namen : | 1919 REMUS (Kiellegung als ELDERON) 1934 POINT JUDITH |
| Besitzer : | 1919 Regierung der Vereingten Staaten von Amerika (USA) 1934 Gulf Pacific Mail Line Ltd (Swayne & Hoyt Ltd, Managers), San Francisco, Kalifornien, USA 1940 Theseus Steamship Co. Ltd, Piräus, Griechenland |
| Bauwerft : | Todd Dry Dock & Const. Corp., Tacoma, Washington, USA |
| Baunummer : | 113/c27 |
| Baujahr : | 1919 |
| Stapellauf : | 16.04.1919 |
| Indienststellung : | 00.05.1919 |
| Größe (BRT) : | 4.810 |
| Größe (NRT) : | 3.004 |
| Länge (m) : | 115,5 |
| Breite (m) : | 16,2 |
| Tiefgang (m) : | 8,2 |
| Maschine : | Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zielinder/Skinners & Eddy Corp., Seattle, USA |
| Leistung : | 339 NHP |
| Propeller : | 1 |
| Geschwindigkeit (kn) : | 10 |
| Verlustdatum : | 24.04.1941 |
| Verlustort : | Insel Kythnos, Kykladen, Griechenland |
| Verlustart : | Luftangriff |
| Verlustursache : | Versenkung/Fliegerbomben |
| Gegner-Name : | Deutsche Luftwaffe, Luftflotte 4 [B] |
| Eingefügt am : | 21.01.2011 |
| Eingefügt von : | Dimitris Galon |
| Letzte Änderung : | 01.02.2011 |
| Geändert von : | Thorsten Reich |
| Änderungen : | - 23.01.2011 T. Reich Bild 1 eingefügt |