ADELFOTIS
Name : | ADELFOTIS |
Griechischer Name : | ΑΔΕΛΦΟΤΗΣ |
Schiffstyp : | Frachter |
Internat. Rufzeichen : | SVGD |
Hafenamt : | Chios 121 |
Frühere Namen : | 1917 CARLOW CASTLE 1930 CAPE ST. COLUMBA 1935 ADELFOTIS |
Besitzer : | 1917 Union Castle Mail S.S. Co. Ltd., London, England 1930 Mitchell Cotts & Co. Ltd., London, England 1935 Carras Bros, Insel Chios, Griechenland 1938-43 Michael J. Carras, Insel Chios, Gr. |
Bauwerft : | Northumberland Shipbuilding Co Ltd, Howden-on-Tyne, Newcastle, England |
Baunummer : | 230 |
Baujahr : | 1917 |
Stapellauf : | 09.11.1916 |
Indienststellung : | 00.02.1917 |
Größe (BRT) : | 5.838 |
Größe (NRT) : | 3.676 |
Länge (m) : | 121,9 |
Breite (m) : | 16,2 |
Tiefgang (m) : | 9,8 |
Besatzung : | 37 |
Maschine : | Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zylinder/Richardsons, Westgarth & Co. Ltd, Sunderland, England |
Leistung : | 465 NHP |
Propeller : | 1 |
Geschwindigkeit (kn) : | 11 |
Verlustdatum : | 01.05.1943 |
Konvoi : | Unbegleitet |
Route : | Von San Lorenzo nach Buenos Aires, Argentina, dann nach Freetown, Liberia, und weiter nach England. |
Ladung : | 6.785 Tonnen Leinsamen |
Verlustort : | Süd Atlantik, 03.32 S / 21.33 W, Mr.Qdr. FD 6884 [A] |
Verlustart : | Torpedo/Bordkanone |
Verlustursache : | Versenkung/Torpedo/Bordkanone |
Gegner-Typ : | Deutsches U-Boot |
Gegner-Name : | U 182 (Kptlt. Asmus Nicolai Clausen) |
Mannschafts-Schicksal : | 1 Verlust, 36 gerettet [B] |
Eingefügt am : | 25.01.2011 |
Eingefügt von : | Dimitris Galon |
Letzte Änderung : | 20.03.2014 |
Geändert von : | Dimitris Galon |
Änderungen : | - 18.11.2011 T. Reich Bild 1 eingefügt - 20.03.2014 ASS-Link eingefügt |