PANCRATION



Name : PANCRATION
Griechischer Name : ΠΑΓΚΡΑΤΙΩΝ
Schiffstyp : Frachter
Internat. Rufzeichen : SVCZ
Hafenamt : Spetsai 20
Frühere Namen : 1920 DEPUTE CHARLES NORTIER
1934 PANCRATION
Erste Handelsflagge : Frankreich
Besitzer : 1920 Französische Regierung, Paris, Frankreich
1934 Demetrios N. Koufos & Orestes Sotiriades, Griechenland
1937 Demetrios N. Koufos, Piräus, Gr.
1938 Demetrios N. Koufos & F.J. Sotiriades, Insel Spetsai, Gr.
Bauwerft : Brest Arsenal (Franz. Regierung), Brest, Frankreich
Baujahr : 1920


Indienststellung : 00.12.1920
Größe (BRT) : 2.171
Größe (NRT) : 1.011
Länge (m) : 81
Breite (m) : 11,9
Tiefgang (m) : 7
Maschine : Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zielinder/Atel. & Ch. de la Loire, Nantes, Frankreich
Leistung : 149 NHP
Propeller : 1
Geschwindigkeit (kn) : 10
1920 als DEPUTE CHARLES NORTIER für die französische Regierung, Paris, Frankreich, fertig gestellt.
1934 von Demetrios N. Koufos und Orestes Sotiriades, Griechenland, abgekauft und in PANCRATION umbenannt.
1937 allein Besitz von Demetrios N. Koufos, Piräus, Gr.
1938 Besitz von Demetrios N. Koufos und F.J. Sotiriades, Insel Spetsai, Gr.
30.10.40 bis 24.04.41 von der gr. Regierung requiriert.
24.04.41 in der Bucht von Adamas von der dt. Luftwaffe (Luftflotte 4) mit Fliegerbomben und MGs angegriffen und versenkt. Da das Schiff strandete und aussah als ob es fuhr, wurde mehrmals im April 41 von der dt. Luftwaffe mit Fliegerbomben angegriffen.
1948-50 von der N.O.A. (gr. Abwrackungs-Komitee) abgewrackt.
Verlustdatum : 24.04.1941
Route : Von Piräus nach Kreta über Milos, Griechenland.
Ladung : Flüchtlinge und Soldaten.
Verlustort : "Chivadolimni", Adamas Bucht, Insel Milos, Griechenland
Verlustart : Luftangriff
Verlustursache : Fliegerbomben/Strandung
Gegner-Typ : Junkers - Ju 87
Gegner-Name : Deutsche Luftwaffe, Luftflotte 4 [A]
1. Lloyds Register of Shipping
2. Melissinos, Ioannis: Die Marine im Zweiten Weltkrieg – Der gesamte Beitrag der griechischen Handelsmarine (Motorsegler und Dampfer) 1940-1945, Band I und II, Universität Ioannina 1995 (gr.)
3. Dounis, Christos: Die Wracks der griechischen Gewässern 1900-1950, Band I, Finatec, Athen 2000 (gr.)
4. [A] http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/41-04.htm
Eingefügt am : 02.02.2011
Eingefügt von : Dimitris Galon
Letzte Änderung : 15.03.2015
Geändert von : Thorsten Reich
Änderungen : - 02.02.2011 T. Reich Bild 1+2 eingefügt
- 25.05.2011 T. Reich Bild 3 eingefügt
- 17.07.2014 T. Reich Dokument 1 eingefügt
- 15.03.2015 T. Reich Dokument 2 eingefügt