POPI S.
| Name : | POPI S. |
| Griechischer Name : | ΠΟΠΗ Σ. |
| Schiffstyp : | Frachter |
| Internat. Rufzeichen : | SVIM |
| Hafenamt : | Piräus 898 |
| Frühere Namen : | 1904 HEDWIG HEIDMANN 1921 ROSEMARIE HOLKEN 1923 RUDOLF RETTICH 1925 CRISIA 1926 EIRENE 1926 EVERENE 1935 FRANGOULA VRONDISSIS 1937 POPI S. |
| Erste Handelsflagge : | Deutschland |
| Besitzer : | 1904 H.W. Heidmann, Altona, Hamburg, Deutschland 1919 Hugo Stinnes. A.-G. fur Seeschiffahrt und Uberseehandel, Hamburg, Dt. 1919 Britische Regierung, London, England 1921 Schröder, Hölken und Fischer G.m.b.H., Hamburg, Deutschland 1923 Seefahrt GmbH, Hamburg, Dt. 1925 Rudolf E. Loesner & Co. AG, Hamburg, Dt. 1925 Franz F.A. Osbahr, Hamburg, Dt. 1926 Riga Steamship Co., Riga, Lettland 1928 F. Grauds, Riga, Lett. 1933 F. Grauds Shipping Co. Ltd, Riga, Lett. 1935 J.A. Vrondissis, Insel Andros, Griechenland 1937 Mme Kadio G. Sigalas (G. Sigalas Sons, Managers), Piräus, Griechenland |
| Bauwerft : | Sir Raylton Dixon & Co., Paislay, Ver. Königreich |
| Baunummer : | 504 |
| Baujahr : | 1904 |
| Stapellauf : | 19.12.1903 |
| Indienststellung : | 00.02.1904 |
| Größe (BRT) : | 2.083 |
| Größe (NRT) : | 1.064 |
| Länge (m) : | 88,3 |
| Breite (m) : | 12,2 |
| Tiefgang (m) : | 5,5 |
| Besatzung : | 10 |
| Maschine : | Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zylinder/N.E. Marine Eng. Co. Ltd, Sunderland, England |
| Leistung : | 138 NHP |
| Propeller : | 1 |
| Geschwindigkeit (kn) : | 10 |
| Verlustdatum : | 21.04.1941 |
| Verlustzeit : | 14:30 Uhr |
| Ladung : | Militärzelte und 800 Zivilisten (Flüchtlinge) und Soldaten. |
| Verlustort : | "Klonarides Mole", Bucht von Adamas, Insel Milos, Griechenland |
| Verlustart : | Luftangriff |
| Verlustursache : | Versenkung/Fliegerbomben |
| Gegner-Typ : | Junkers - Ju 87 |
| Gegner-Name : | Deutsche Luftwaffe, VIII. Fliegerkorps |
| Mannschafts-Schicksal : | 2 Verluste von der Besatzung und 2 Verluste von den Passagieren. [A] |
| Eingefügt am : | 02.02.2011 |
| Eingefügt von : | Dimitris Galon |
| Letzte Änderung : | 29.07.2014 |
| Geändert von : | Thorsten Reich |
| Änderungen : | - 29.07.2014 T. Reich Bild 1 eingefügt |