KALLIOPI



Name : KALLIOPI
Griechischer Name : ΚΑΛΛΙΟΠΗ
Schiffstyp : Frachter
Internat. Rufzeichen : SWGT
Hafenamt : Chios 75
Frühere Namen : 1910 HIMALAIA
1917 KERMANSHAH
1922 OCEANA
1927 NYMPHE
1928 KALLIOPI
Erste Handelsflagge : Österreich-Ungarn
Besitzer : 1910 Himalaia S.S. Co. (D. Tripcovich), Trieste, Österreich-Ungarn (heute Italien)
1917 Kerr Navigation Co., New York für die Regierung der Ver. Staaten v. Amerika (USA)
1918 US Navy
1922 Oceana Sea Navigation Co. Ltd, Budapest, Ungarn
1927 P.& G. Lykiardopulos, Piräus, Griechenland
1928 Diamantis J. Pateras & Sons, Insel Chios, Gr.
Bauwerft : Northumberland Shipbuilding Co Ltd, Howden-on-Tyne, Newcastle, England
Baunummer : 167
Baujahr : 1910


Stapellauf : 13.12.1909
Indienststellung : 00.01.1910
Größe (BRT) : 4.965
Länge (m) : 118,9
Breite (m) : 16
Besatzung : 36
Maschine : Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zylinder
Propeller : 1
Geschwindigkeit (kn) : 11
1910 als HIMALAIA für die Himalaia S.S. Co. (D. Tripcovich), Trieste, Österreich-Ungarn (heute Italien), fertig gestellt.
08.1914 nach New York, USA
04.1917 von der Regierung der Ver. Staaten v. Amerika (USA) beschlagnahmt. Weiter an die Kerr Navigation Co., New York, USA, und in KERMANSHAH umbenannt.
08.1918 bis 03.1919 als USS KERMANSHAH (ID-1473) für die US Navy.
1922 an die ungarische Oceana Sea Navigation Co. Ltd, Budapest, Ungarn, zurückgegeben und in OCEANA umbenannt.
1927 von P.& G. Lykiardopulos, Piräus, Griechenland, abgekauft und in NYMPHE umbenannt.
1928 an Diamantis J. Pateras & Sons, Insel Chios, Gr., verkauft und in KALLIOPI umbenannt.
04.02.1943 im Geleit SC 118 unterwegs. Anzahl der Geleitschiffe 61, begleitet von 3 Zerstörern, 3 Korvetten und das Rettungsschiff TOWARD.
07.02.1943, 07:35, von dem dt. U-Boot U 402 (KrvKpt. Freiherr Siegfried von Forstner ) mit Torpedos angegriffen und versenkt. Die U 402 war eins von den 13 dt. U-Booten des Wolfpacks PFEIL. 4 Verluste, die restlichen 32 Besatzungsmitglieder wurden gerettet.
Verlustdatum : 07.02.1943
Verlustzeit : 07:35 Uhr
Konvoi : SC 118
Route : Von St. John nach New Brunswick und dann nach Halifax (alle Neufundland, Kanada) weiter nach London, England.
Ladung : 6.500 Tonnen Stahl und Holz.
Verlustort : SW Grönland, 55.27 N / 26.08 W, Mr.Qdr. AL 4418 [A]
Verlustart : Torpedierung
Verlustursache : Versenkung/Torpedo
Gegner-Typ : Deutsches U-Boot
Gegner-Name : U 402 (KrvKpt. Freiherr Siegfried von Forstner )
Mannschafts-Schicksal : 4 Verluste, 32 gerettet [B]
1. Lloyds Register of Shipping.
2. Melissinos, Ioannis: Die Marine im Zweiten Weltkrieg – Der gesamte Beitrag der griechischen Handelsmarine (Motorsegler und Dampfer) 1940-1945, Band I und II, Universität Ioannina 1995 (gr.)
3.[A] Rohwer, Jürgen: Axis Submarine Successes of World War Two, German, Italian and Japanese Submarine Successes, 1939-1945, Naval Institute Press Annapolis, Maryland 1999 (engl.)
4. [B] Dounis, Christos: In kriegerischer Zeit, J&J, Athen 2003 (gr.)
5. HMA-Projekt ASS
6. Uboat.net
7. Warsailors.com
Eingefügt am : 07.02.2011
Eingefügt von : Dimitris Galon
Letzte Änderung : 17.10.2014
Geändert von : Thorsten Reich
Änderungen : - 20.02.2011 T. Reich Bild 1+2 eingefügt
- 09.01.2013 K. G. v. Martinez: Externer Bildlink 1 eingefügt
- 19.01.2013 K. G. v. Martinez: externer Bildlink 2 eingefügt
- 17.10.2014 T. Reich Bilder 3-4 eingefügt