SPARTA



Name : SPARTA
Griechischer Name : ΣΠΑΡΤΗ
Schiffstyp : Passagier-Frachter
Frühere Namen : 1922 LES FILS DE PAUL DOUMER
1929 DAVAO
1934 FOO PING
1935 FOWNING
1936 YUN MOW
1937 SPARTA
Spätere Namen : 1941 KIKUZUKI MARU [A][B]
Erste Handelsflagge : Frankreich
Besitzer : 1922 französische Kolonialregierung von Französisch-Indochina (heute Vietnam)
1929 Ty Camco Sobrino, Manila, Philippinen
1934 Chin Shun S.N. Co. Ltd, China
1935 China United Wharf, Shanghai, China
1936 Foo Mow S.S. Co., China
1937 G.M. Stamatelatos, Shanghai, China
1941 japanische Regierung [A][B]
Bauwerft : At. Mar. de Haiphong A.M., Haiphong, Französisch-Indochina (heute Vietnam)
Baujahr : 1922


Indienststellung : 00.10.1922
Größe (BRT) : 1.202
Größe (NRT) : 704
Länge (m) : 69
Breite (m) : 10
Maschine : Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zylinder
Leistung : 104 NHP
Propeller : 1
Geschwindigkeit (kn) : 9,5
1922 als LES FILS DE PAUL DOUMER für die französische Kolonialregierung von Französisch-Indochina (heute Vietnam) in Haiphong, fertig gestellt.
1929 von der Ty Camco Sobrino, Manila, Philippinen, abgekauft und in DAVAO umbenannt.
1934 an die Chin Shun S.N. Co. Ltd, China, verkauft und in FOO PING umbenannt.
1935 von der China United Wharf, Shanghai, China, abgekauft und in FOWNING umbenannt.
1936 an die Foo Mow S.S. Co., China, verkauft und in YUN MOW umbenannt.
1937 von G.M. Stamatelatos, Shanghai, China, und Insel Kefalonia, Griechenland, abgekauft und in SPARTA umbenannt. In gr. Schiffsregister eingetragen.
12.1941 von der japanischen Regierung in Shanghai beschlagnahmt und in KIKUZUKI MARU umbenannt. [A][B]
29.01.1944, 00:11, südöstlich von Formosa, Taiwan, im Geleit unterwegs, auf der Position 22.11 N / 119.12 O, von dem US U-Boot USS THRESER (SS-200), wehrend seiner 11. Patrouille, torpediert und versenkt.
Verlustdatum : 00.12.1941
Verlustort : Shanghai, China
Verlustart : Beschlagnahmung
Verlustursache : Beschlagnahmung/jap. Regierung
Gegner-Name : Japanische Regierung, Kaiserliche Marine
Mannschafts-Schicksal : Gefangen genommen und in japanischen Kriegsgefangenenlagern untergebracht.
1. Lloyds Register of Shipping.
2. Melissinos, Ioannis: Die Marine im Zweiten Weltkrieg – Der gesamte Beitrag der griechischen Handelsmarine (Motorsegler und Dampfer) 1940-1945, Band I und II, Universität Ioannina 1995 (gr.)
3. [A] Dounis, Christos: In kriegerischer Zeit, J&J, Athen 2003 (gr.)
4. [B] Pigadas, Nikos: Torpedos und Draht - Griechische Matrosen in Kriegsgefangenschaft, Verlag Batsioulas, Athen 2010 (gr.)
5. http://www.pigboats.com/subs/200.html
Eingefügt am : 11.02.2011
Eingefügt von : Dimitris Galon
Letzte Änderung : 15.02.2011
Geändert von : Dimitris Galon