PANAGHIS



Name : PANAGHIS
Griechischer Name : ΠΑΝΑΓΗΣ
Schiffstyp : Frachter
Frühere Namen : 1894 CLAN MACKAY
1913 CEDUNA
1924 TUNG TUCK
1937 CHANG TEH
1937 PANAGHIS
Spätere Namen : 1943 SHINYO MARU
Besitzer : 1894 The Clan Line Steamers Ltd, Liverpool, England
1913 Adelaide Steam Ship Co. Ltd., Newcastle N.S.W, Australien
1924 Woo Kuei Fen (Tung Tuck & Co., Managers), Shanghai, China
1936 Tung Tuck Steamship Co., Shanghai, China
1937 Lee Yuan Steamship Co., Shanghai, China
1937 China Hellenic Lines (Ioannis D. Tsounias), Shanghai, China
1941 japanische Regierung
Bauwerft : Naval Construction & Armaments Co., Barrow, England
Baunummer : 229
Baujahr : 1894


Stapellauf : 31.10.1894
Indienststellung : 00.12.1894
Größe (BRT) : 2.744
Größe (NRT) : 1.600
Länge (m) : 95,1
Breite (m) : 12,3
Maschine : Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zylinder
Leistung : 312 NHP
Propeller : 1
Geschwindigkeit (kn) : 10
1894 als CLAN MACKAY für die Clan Line Steamers Ltd, Liverpool, England, fertig gestellt.
1913 von der Adelaide Steam Ship Co. Ltd., Newcastle N.S.W, Australien, abgekauft und in CEDUNA umbenannt.
1924 an die Woo Kuei Fen (Tung Tuck & Co., Managers), Shanghai, China, verkauft und in TUNG TUCK umbenannt.
1936 an die Tung Tuck Steamship Co., Shanghai, China, verkauft.
1937 von der Lee Yuan Steamship Co., Shanghai, China, abgekauft und in CHANG TEH umbenannt.
1937 an die China Hellenic Lines (Ioannis D. Tsounias), Shanghai, China, verkauft und in PANAGHIS umbenannt. Das Schiff war in gr. Schiffsregister eingetragen und fuhr unter gr. Flagge.
12.1941 von der japanischen Regierung in Shanghai beschlagnahmt.
1943 von dem japanischen Prisenhof als Prise erklärt und in SHINYO MARU umbenannt.
07.09.1944 von Zamboanga, Mindanao, Philippinen, mit 750 alliierten Gefangenen (POWs, die meisten Amerikaner) am Bord, im Geleit unterwegs nach Japan. Auf der Position 8.11 N / 122.40 O, in der Nähe des Sindangan Point, Mindanao, von dem US U-Boot USS PADDLE (SS-263) torpediert und versenkt. Die Kriegsgefangenen, die in den Ladenräumen gespert waren, hatten kaum die Möglichkeit sich zu retten. Nur 83 Überlebenden schafften das Ufer zu erreichen wo sie von philippinischen Zivilisten geholfen wurden. [A]
Verlustdatum : 00.12.1941
Verlustort : Shanghai, China
Verlustart : Beschlagnahmung
Verlustursache : Beschlagnahmung
Gegner-Name : Japanische Regierung, Kaiserliche Marine
Mannschafts-Schicksal : Gefangen genommen und in japanischen Kriegsgefangenenlagern untergebracht.
1. Lloyds Register of Shipping.
2. Melissinos, Ioannis: Die Marine im Zweiten Weltkrieg – Der gesamte Beitrag der griechischen Handelsmarine (Motorsegler und Dampfer) 1940-1945, Band I und II, Universität Ioannina 1995 (gr.)
3. Dounis, Christos: In kriegerischer Zeit, J&J, Athen 2003 (gr.)
4. Jordan, Roger W.: The World´s Merchant Fleets, 1939: The Particular and Wartime Fates of 6,000 Ships, US Naval Institut Press 2006 (eng.)
5. [A] McGee, John H.: Rice and Salt, A History of the Defense and Occupation of Mindanao during World War II., San Antonio, TX: Naylor, 1962
6. http://www.navsource.org/archives/08/08263.htm
Eingefügt am : 14.02.2011
Eingefügt von : Dimitris Galon
Letzte Änderung : 25.02.2011
Geändert von : Thorsten Reich
Änderungen : - 25.02.2011 T. Reich Bild 1 & Dokumente 1-4 eingefügt