NELLIE



Name : NELLIE
Griechischer Name : ΝΕΛΛΗ
Schiffstyp : Frachter
Internat. Rufzeichen : SVHU
Hafenamt : Piräus 784
Frühere Namen : 1913 MOTTISFONT
1916 VOLOGDA
1923 TIDEWAY
1933 NELLIE
Besitzer : 1913 Century Shipping Co. Ltd (Harris & Dixon), London, England
1916 Russische Freiwillige Flotte (Dobrolyot), St. Petersburg, Russland
1918 The Shipping Controller (brit. Regierung), London, England
1923 St. Mary Steamship Co. Ltd (Pardee Williams & Co), Cardiff, England
1933 I. Margaronis (Rethymnis & Kulukundis), Panama
1935 Oceanos Maritime Steamship Co. (I., A. & G. Margaronis), Piräus, Griechenland
Bauwerft : J.L. Thompson & Sons Ltd, Sunderland, England
Baunummer : 501
Baujahr : 1913


Stapellauf : 30.10.1913
Indienststellung : 00.12.1913
Größe (BRT) : 4.826
Größe (NRT) : 2.884
Länge (m) : 118,5
Breite (m) : 16,5
Besatzung : 37
Maschine : Dampfmaschine/Dreifach-Expansion/3 Zylinder
Leistung : 455 NHP
Propeller : 1
1913 als MOTTISFONT für die Century Shipping Co. Ltd (Harris & Dixon), London, England, fertig gestellt.
1916 an die "Russische Freiwillige Flotte" (Dobrolyot), St. Petersburg, Russland, übergeben und in VOLOGDA umbenannt.
1918 zurück an die "The Shipping Controller" (brit. Regierung), London, England.
1923 von der "St. Mary" Steamship Co. Ltd (Pardee Williams & Co), Cardiff, England, abgekauft und in TIDEWAY umbenannt.
1933 an I. Margaronis (Rethymnis & Kulukundis), Panama, verkauft und in NELLIE umbenannt.
1935 an die "Oceanos Maritime Steamship" Co. (I., A. & G. Margaronis), Piräus, Griechenland, übergeben.
14.10.1942, 00:40, unter dem Kommando des Kapitäns Petros Kontopoulos im Geleit SC 104 nach England, von dem dt. U-Boot U 607 (Kptlt. Ernst Mengersen) südlich von Kap "Farewell", Grönland, mit zwei Torpedos angegriffen und versenkt. Der Dampfer sank innerhalb 12 Minuten, 32 Verluste und 5 Überlebende. Die Gerettete wurden von dem brit. Rettungsdampfer GOTHLAND gesammelt.
Verlustdatum : 14.10.1942
Verlustzeit : 00:40 Uhr
Konvoi : SC 104
Route : Von "Three Rivers" nach Sydney, Kanada, und dann nach London, England.
Ladung : 2.012 Stämme Bauholz und 1.783 Tonnen Stahl.
Verlustort : S Kap "Farewell", Grönland, 53.41 N / 41.23 W, MrQdr. AJ 9321 [A]
Verlustart : Torpedierung
Verlustursache : Versenkung/Torpedo
Gegner-Typ : Deutsches U-Boot
Gegner-Name : U 607 (Kptlt. Ernst Mengersen)
Mannschafts-Schicksal : 32 Verluste, 5 gerettet [B][C]
1. Lloyds Register of Shipping.
2. Melissinos, Ioannis: Die Marine im Zweiten Weltkrieg – Der gesamte Beitrag der griechischen Handelsmarine (Motorsegler und Dampfer) 1940-1945, Band I und II, Universität Ioannina 1995 (gr.)
3.[A] Rohwer, Jürgen: Axis Submarine Successes of World War Two, German, Italian and Japanese Submarine Successes, 1939-1945, Naval Institute Press Annapolis, Maryland 1999 (engl.)
4. [B] Dounis, Christos: In kriegerischer Zeit, J&J, Athen 2003 (gr.)
5. [C] http://www.uboat.net
Eingefügt am : 07.04.2011
Eingefügt von : Dimitris Galon
Letzte Änderung : 28.07.2015
Geändert von : Schreibfehler-Korrekturen
Änderungen : - 25.05.2011 T. Reich Bild 1 eingefügt
- 01.06.2014 T. Reich Bild 2 eingefügt
- 28.07.2015 K. G. v. Martinez: Externer Bildlink 1 eingefügt